Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Der Sportalltag hat sich normalisiert

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Februar 2022
Auch im Studio1926 von Schwarz Weiß Holtwick ist wieder Sport treiben angesagt, wie auf diesem Archivbild zu sehen. Mit entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen können die hiesigen Sportvereine nahezu ihr komplettes Programm anbieten, wie die Vorsitzenden Christian Flenker (SW Holtwick), Herbert Kortüm (Turo Darfeld) und Dieter Wilger (Westfalia Osterwick) berichten. Foto: Archiv

Vorsitzende von SW Holtwick, Turo Darfeld und Westfalia Osterwick zur aktuellen Situation

Allgemeine Zeitung Von Leon Seyock Rosendahl Wenn Christian Flenker den Sportplatz von Schwarz Weiß Holtwick betritt, ist er froh. Froh darüber, dass „unser Studio regelmäßig belebt ist und auf den Plätzen ohne große Einschränkungen trainiert und gespielt werden kann“, sagt der Vereinsvorsitzende. Lange Zeit war das während der Pandemie nicht der Fall – Leere herrschte auf den Sportplätzen in allen drei Ortsteilen. Nun werden aber Kurse und Trainingsmöglichkeiten in nahezu vollem Umfang wieder angeboten, wie eine Abfrage ergeben hat. Und teilweise sogar erfreuliche Entwicklungen in den Vereinen können die Vorsitzenden verkünden.

Weiterlesen: Der Sportalltag hat sich normalisiert

Spitzenreiter setzt ein Ausrufezeichen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Februar 2022
Leitete mit einem Doppelpack in der ersten Halbzeit den klaren Sieg der Osterwicker ein: Simon Rotthäuser (links). Foto: Matz Wittenberg

Kreisliga A: Westfalia feiert 6:1-Sieg in Hausdülmen

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Luft nach oben ist noch reichlich, daran ließ Tobias Paschert keinen Zweifel. „Das ist aber auch verständlich nach einer schwierigen Vorbereitung", erklärte der Spielertrainer von Westfalia Osterwick, der sich dennoch über ein klares Ausrufezeichen seiner Mannschaft freute: 6:1 im vorgezogenen Rückrundenauftakt bei GW Hausdülmen - der Tabellenführer der kreisliga A hat auf Anhieb gezeigt, wohin die Reise bis zum Saisonende gehen soll.

Weiterlesen: Spitzenreiter setzt ein Ausrufezeichen

Westfalia startet aus der eiskalten Hose

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Februar 2022
Pascal Leipelt muss einen Frühstart hinlegen: Für Westfalia Osterwick geht es morgen in Hausdülmen um Punkte. Foto: Matt Wittenberg

Kreisliga A: Erstes Punktspiel bei GW Hausdülmen

Allgmeine Zeitung OSTERWICK (fw). Für Mario Worms ist es eine Premiere. „Beinen solchen Start hatte ich auch noch nicht", zuckt der Spielertrainer von Westfalia Osterwick mit den Schultern. Denn für den Tabellenführer der Kreisliga A geht es aus der sehr kalten Hose los: Nach nur einem Test steht morgen schon das erste Meisterschaftsspiel des Jahres bei GW Hausdülmen auf dem Programm.

Eine spezielle Vorbereitung mit verletzten, kränkelnden und urlaubenden Spielern liegt hinter der Westfalia, die lediglich einen Test gegen den TuS Wüllen austragen konnte. „Und der war auch noch vogelwild", denkt Worms an die 4:6-Niederlage. Die weiteren geplanten Begegnungen gegen Matellia Metelen und SV Gescher mussten abgesagt werden, weil den Osterwickern nicht genügend Personal zur Verfügung stand.

Jetzt müssen sie bereits beim Tabellenzehnten in Hausdülmen ran zum Rückrundenauftakt, der auf Wunsch der Gastgeber eine Woche vorgezogen wurde. Und das weiterhin mit sehr dünner Besetzung, denn voraussichtlich stehen nur 14 bis 15 Akteure zur Verfügung, inklusive der beiden Torhüter und mit Timo Mevenkamp, der noch keine Trainingseinheit absolviert
hat. „Das Problem haben aber viele Mannschaften aktuell, deshalb werden wir nicht meckern", versichert Mario Worms und erhält die volle Bestätigung seines Trainerkollegen Tobias Paschert: „Diese Situation wird uns sicherlich noch durch die nächsten Wochen begleiten. Deshalb bleiben wir ganz ruhig" Mit einem Sieg wollen sie den Vorsprung auf Verfolger Turo Darfeld auf vorerst acht Punkte ausbauen und den nächsten Schritt zum Titelgewinn machen.

|  Anstoß: Sonntag, 15.15 Uhr, Sportplatz an der Sandstraße in Hausdülmen (Kunstrasen).

Defensive beginnt im Sturm

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Februar 2022
Die Zuverlässigkeit in Person: Westfalia-Kapitän Lars Knipper ist Führungsspieler und hat in der Hinrunde die meisten Einsatzminuten gesammelt.	Fotos: fw

Fußball:Westfalia Osterwick hat auf dem Weg in die Bezirksliga die halbe Strecke geschafft

Allgmeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Problem erkannt, Problem gebannt! Tobias Paschert und Mario Worms, die beiden Spielertrainer im Westfalia-Stadion, haben messerscharf analysiert, warum ihr Team in der Abbruchsaison der Konkurrenz und den eigenen Ansprüchen weit hinterher-gehechelt war. Im Kollektiv besser verteidigen, weniger Gegentore kassieren - nahezu in Perfektion umgesetzt von den Osterwickern, die so verdient auf Platz eins der Kreisliga A-Tabelle thronen. „Ich bin ja nicht schnell zufrieden", gibt Worms ehrlich zu. „Aber das war schon eine wirklich gute Hinrunde."

Weiterlesen: Defensive beginnt im Sturm

Zwischen Erfolg und Luft nach oben

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Februar 2022
Es geht hoch hinaus: Als eine der Disziplinen kann unter anderem auch der Hochsprung ausgewählt werden. Foto: Foto: Archiv

Sportabzeichen: Rosendahler Übungsleiter ziehen Bilanz

Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann Rosendahl Die Vorzeichen standen schlecht, so wurde auch das Jahr 2021 massiv von der Corona-Pandemie beeinflusst. Davon haben sich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in Holtwick allerdings nicht abschrecken lassen. Im Gegenteil: Auf dem Sportgelände von SW Holtwick bewiesen sie ihr Können in den verschiedensten Disziplinen und ergatterten sich so das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). „Wie im vergangenen Jahr haben wir die 100er-Marke geknackt. Das ist ein Wahnsinnserfolg“, freut sich Steffi Kuschel vom Übungsleiter-Team.

Weiterlesen: Zwischen Erfolg und Luft nach oben

Schuss vor den Bug für den Herbstmeister

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 24. Januar 2022
Eggemann, geh’ du voran! Noah (großes Foto, rechts), der Jüngere der beiden „Egge“-Brüder, sorgte für den dritten Osterwicker Treffer. Nach einem wilden Schlagabtausch unterlagen die Hausherren den Gästen aus Wüllen mit 4:6, was Mario Worms (kleines Foto) nicht lustig fand. Foto: Fotos: uh

Fußball: Osterwick verliert 4:6 gegen Wüllen

Allgmeeine Zeitung von Ulrich Hörnemann Osterwick Die 4:6-Heimniederlage gegen den Bezirksligisten TuS Wüllen passte ihnen überhaupt nicht in den Kram. Mario Worms und Tobias Paschert, die beiden Trainer des A-Kreisligisten Westfalia Osterwick, warenziemlich sauer. „Der Gegner hat uns die Grenzen aufgezeigt“, ärgerte sich Worms über ein vogelwildes Spiel, „das war ein Warnschuss zur rechten Zeit.“

Weiterlesen: Schuss vor den Bug für den Herbstmeister

Aktualisiertes Hygienekonzept mit den aktuellen Regelungen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Januar 2022

Pünktlich zum Ende der Schulferien und Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Fußball ist auch die Coronaschutzverordnung in NRW erneuert worden. Anbei sende ich Euch die Übersicht über die geltenden Regeln in der Halle und auf dem Platz. Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne.

Viele Grüße
Daniel Kramer

2022_01_12_Hygienekonzept Corona_Fußball

Glanzpunkt der Geschichte

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 31. Dezember 2021
Westfalia Osterwick, der Bezirksliga-Meister 1991: (oben von links) Vorsitzender Ewald Belker, Dieter van Deenen, Manfred van Deenen, Roland Kortüm, Udo Mester, Herbert Brambrink, Herbert Kortüm, Betreuer Rainer Kliegel, Obmann Willi Grüner, Betreuer Tönne Pöhlker; unten von links: Thomas Schräder, AndreasUeding, Stefan Okon, Hubert Knipper, Peter Dünne, Spielertrainer Rainer Urban, Walter Okon.

Die Bezirksklasse Emsland/Bezirksliga 11 von 1970 bis heute - Zahlen und Geschichten

Allgemeine Zeitung Wer hätte geahnt, welcher Verein in den vergangenen 50 Bezirksliga-Jahren am erfolgreichsten abgeschnitten hat - und wer nur ein ganz kurzes Gastspiel geben durfte? Auf dieser Seite sind eine Reihe von Fakten und Anekdoten zusammengefasst, und das garniert mit einem Rückblick auf vier Meistermannschaften, die in verschiedenen Jahrzehnten den Sprung in die Landesliga geschafft haben.

Niemand hat im Vorfeld die Westfalia als Meister 1991 auf der Rechnung


OSTERWICK (fw). Niemand hat diesen Meister auf der Rechnung. Denn in neun Jahren Bezirksliga-Zugehörigkeit steht Platz fünf als beste Platzierung für Westfalia Osterwick zu Buche, in der Spielzeit 1989/90 ist es Rang sieben. Plötzlich aber startet das Team durch. „Wir hatten damals eine tolle Mannschaft", erinnert sich Thomas Schräder. „Und Rainer Urban war ein Ausnahmespieler."

Weiterlesen: Glanzpunkt der Geschichte

Weihnachtsgruß

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 24. Dezember 2021
Westfalia wünscht Euch Allen Frohe Weihnachten!

Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Dezember 2021
Halt, mein Freund! Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Der Darfelder Johannes „Jojo" Gövert staunt über das Tempo von Simon Rotthäuser.

Kreisliga A: Westfalia Osterwick verspeit eine 2:0-Führung gegen Turo Darfeld

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Schöne Bescherung! Tobias Paschert und Mario Worms, beide außen vor mit muskulären Blessuren, schauten reichlich betreten aus ihren Trainingsklamotten, als ihnen der Ortsrivale Turo Darfeld in einer hektischen Schlussphase noch zwei nicht mehr für möglich gehaltene Gegentore eingeschenkt hatte. Mannomann, das Spiel war doch schon gelaufen, mögen die beiden Osterwicker Trainer in den bitteren Momenten gedacht haben. Irrtum! Florian Feitscher (83. Minute) mit seinem siebten und Jonas Klostermann (86.) mit Feinem zweiten Saisontor drehten ein verrücktes Aufeinandertreffen, das zweifellos in die Rosendahler Derby-Geschichte eingehen wird.

Weiterlesen: Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?

Weitere Beiträge ...

  1. Als die Dämme brachen
  2. Derby-Motto: Verlieren verboten!
  3. Schützenverein Varlar übergibt Spende an das Ferienlager von Westfalia Osterwick
  4. Die Zigarre muss noch warten
Seite 4 von 216
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.