Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Fragezeichen vor dem Re-Start

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 31. März 2022

Kreisliga A: Westfalia spielt bei DJK Dülmen

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der letzte Auftritt liegt fast vier Wo- chen zurück. Drei Spiele musste A-Kreisligist Westfa- lia Osterwick seitdem coro- nabedingt absagen kein Wunder, dass Tobias Pa- schert und Mario Worms vor dem Re-Start heute Abend bei der DJK Dülmen ein Stück weit im Nebel sto- chern. ,,Wir müssen zuse- hen, dass wir gut reinkom- men und punkten", betont Paschert. Trotz aller Frage- zeichen.

Zu tun bekommt es der Spitzenreiter im Nachhol- spiel mit einem Gegner, der zwar auf dem vorletzten Platz steht, aber zuletzt reichlich Selbstvertrauen ge- tankt hat. Während sich die Westfalia zwangsweise im Krankenlager befand, hat die DJK Dülmen mit dem 3:2 bei Fortuna Seppenrade,

dem 3:1 gegen SV Gescher II und dem 3:1 bei DJK Rödder drei Siege in Folge eingefah ren. „Das kommt noch hin zu", stellt sich Paschert auf eine komplizierte Aufgabe ein. ,,Die sind sowieso schon unbequem zu spielen."

Trotzdem wollen die Osterwicker drei Punkte ho len, damit sie auch nach dem kommenden Sonntag, an dem sie regulär spielfrei pausieren müssen, die Ta bellenspitze vor dem Ortsri valen Turo Darfeld verteidi gen können. Vor dem Aus wärtsspiel gibt es allerdings einige Personalprobleme: Pascal Leipelt, Simon Rott häuser und Niklas Boll fallen definitiv aus, Timo Meven kamp und Timon Schüer stehen auf der Kippe.

Anstoß: heute, 19.45 Uhr, Sportzentrum Süd, Kapel lenweg 41 in Dülmen.

Einladung Generalversammlung Tennis

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. März 2022

Liebe Tennisfreunde,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Westfalia Osterwick e.V. am Mittwoch, den 06. April um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Haus Grüner“ unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gültigen Covid-19 Regeln laden wir hiermit herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick auf die Saison 2020/2021
  3. Bericht über den Spielbetrieb 2020/2021
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Vorstandswahlen
  7. Vorschau auf die Saison 2022
    1. Platzaufbereitung, Vorbereitung der Anlage (Termine etc.)
    2. Termine Saisoneröffnung 2022
    3. Spielbetrieb (Rosendahler - & Vereinsmeisterschaften)
    4. Weitere Termine
  8. Verschiedenes

Wir bitten alle Abteilungsmitglieder und die Eltern unserer jüngeren Mitglieder pünktlich zu dieser Versammlung zu erscheinen.

Martin Boom
1. Vorsitzender

Einladung Gerneralversammlung Tennis 2022

Mario Worms im Voting zum Fairplay-Sieger des Monats

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. März 2022

Mario Worms ist vorgeschlagen zum FLVW-Fairplay-Sieger des Monats Februars 2022:

Vorgeschichte

In der zweiten Halbzeit bei einem Spielstand von 1:3 entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Der Osterwicker Spieler Mario Worms revidierte die Entscheidung allerdings sofort und teilte dem Unparteiischen mit, dass der Verteidiger von Hausdülmen zuerst den Ball gespielt hat und somit kein elfmeterwürdiges Foulspiel vorlag. Aufgrund der Ehrlichkeit konnte der Strafstoß zurückgenommen werden. Das Spiel endete 1:6 für die Gäste.

 Zum Voting: https://fairplay-im-flvw.de/

Vorbericht zum Auswärtsspiel der Ersten Mannschaft gegen DJK Dülmen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. März 2022

GEGNER: DJK Dülmen

ANSTOSS: Sonntag, 15.30 Uhr, Sportzentrum Süd (Kunstrasen), Kapellenweg 41 in Dülmen

ZUM SPIEL: Gewarnt sind sie, daran lässt Tobias Paschert keinen Zweifel. Denn ausgerechnet gegen das Team von Fortuna Seppenrade, gegen das seine Osterwicker kurz vorher die erste Saisonniederlage hatten hinnehmen müssen, hat die DJK Dülmen zuletzt drei Punkte eingefahren. „Das ist sicherlich ein Ausrufezeichen", sagt der Trainer, der gemeinsam mit Mario Worms für die Westfalia verantwortlich ist, vor dem morgigen Auswärtsspiel. „Wir dürfen diesen Gegner nicht unterschätzen, zumal sie sehr körperbetont auftreten und unangenehm zu spielen sind." Für den Tabellenführer gelte es, an die gute Leistung beim 7:2-Sieg gegen den SV Gescher II anzuknüpfen und eine neue Siegesserie zu starten - auch wenn das Trainerduo nicht auf die Bestbesetzung zurückgreifen kann: Leon Beggemann, Pascal Leipelt und voraussichtlich Timo Fedders werden fehlen, Sebastian Graute und Simon Werschmöller sind noch nicht fit.

Westfalia zurück auf Titelkurs

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. März 2022
Kevin Höing (links) macht die Geste zum Spiel: Gegen das Tempo der Westfalia um Luca Thiäner war nichts zu machen. Foto: Frank Wittenberg

Kreisliga A: Erste Saisonniederlage ist schnell abgehakt

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Zwei Wochen lang mussten sie diese Niederlage gegen Fortuna Seppenrade, die erste in dieser Saison, in den Klamotten tragen. Aber gleich die erste Chance zur Wiedergutmachung nutzten sie eindrucksvoll - ganz so, wie es sich für einen Spitzenreiter gehört. „Die Jungs, die trotz aller Ausfälle im Training dabei waren, haben es richtig gut gemacht", freute sich Tobias Paschert über die Reaktion. Westfalia Osterwick ist zurück auf dem Kurs Richtung Meistertitel und Bezirksliga-Aufstieg.

Weiterlesen: Westfalia zurück auf Titelkurs

Kantersieg mit Tor für Geschichtsbücher

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. März 2022
Einen Schritt zu spät kommt Marcel Probst (links) gegen Mario Worms - das gibt Elfmeter für Osterwick, den der Gefoulte selbst zum 3:0-Zwischenstand verwandelt.	Foto: fw

Kreisliga A: Westfalia schlägt SV Gescher II 7:2

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK/GESCHER. Der Moment, wenn nach gut zehn Sekunden die gesamte Halbzeitansprache hinfällig ist Jens Tendahl hat ihn gar nicht so richtig registriert. „Ich war noch nicht wieder auf meinem Platz", schüttelte er den Kopf. Wobei so schnell wohl nur die wenigsten Zuschauer registrierten, was da passiarte: Anstoß für den SV Gescher II, Rückpass, Fehlpass, Florian Richters geht dazwischen und bedient Noah Eggemann, dieses 4:1 dürfte als eines der schnellsten Tore in die 99-jährige Geschichte von Westfalia Osterwick eingehen. Und für die Gäste war es das Ende aller Hoffnungen, denn dieser blitzartige Nackenschlag führte in eine 2:7-Niederlage.

Weiterlesen: Kantersieg mit Tor für Geschichtsbücher

Vorbericht zum Heimspiel der Ersten gegen SV Gescher II

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. März 2022

GEGNER: SV Gescher II

ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion (kunstrasen)

ZUM SPIEL: Grundsätzlich ist das 2:4 gegen Fortuna Seppenrade, die erste Niederlage in dieser Saison überhaupt, abgehakt, auch wenn es die beiden Spielertrainer noch immer schmerzt. „Total ärgerlich", fasst Mario Worms die Gemütslage auch für seinen Kollegen Tobias Paschert zusammen. „Aber wir haben es nicht gut gemacht und verdient verloren." Deshalb ist das Ziel für die Partie am Sonntag gegen das Schlusslicht SV Gescher II eindeutig: „Wir wollen gewinnen und einen neuen Lauf starten." Dabei soll auch keine Rolle spielen, dass die erste SV-Mannschaft an diesem Wochenende nicht im Beinsatz ist und möglicherweise „von oben" Verstärkung für den Gegner kommen könne. Das Hinspiel hat die Westfalia trotz großer Personalsorgen knapp mit 2:1 gewonnen. Und sie sind auch diesmal optimistisch, zumal nach vielen Ausfällen die Trainingsbeteiligung wieder besser werde. „Auch wenn sicherlich viele noch nicht auf dem gewünschten Fitnesslevel sind", sagt Worms. „Aber diese Probleme haben ja alle Mannschaften."

Vorbericht für SV Gescher II

ZUM SPIEL: Ein paar Ausfälle muss auch die SV-Reserve verkraften, aber sie wollen es durchziehen- zumal sie in dieser Partie eher wenig zu verlieren haben. „Ob das für uns so gut ist, dass die Osterwicker zuletzt gegen Seppenrade verloren haben, wage ich zu bezweifeln", zuckt Jens Tendahl vor der Aufgabe beim Spitzenreiter Westfalia mit den Schultern. „Andererseits zeigt das auch, dass selbst sie zu schlagen sind." Und genau das will das Schlusslicht trotz der eindeutigen Tabellensituation und der personellen Situation probieren. Denn grundsätzlich sei dieses Spiel eher als Bonus anzusehen - „aber wenn man auf dem Platz steht, will man auch gewinnen", betont der Trainer der SV-Reserve. Sicherlich noch wichtiger seien in den nächsten Wochen aber die direkten Duelle im Tabellenkeller gegen Mannschaften wie DJK Dülmen. Wer in Osterwick alles auflaufen wird, vermag Tendahl noch nicht zu sagen. „Es ist wie so oft in der Kreisliga", lächelt er. „Du weißt am Sonntagmorgen nicht, wer am Nachmittag auf dem Platz stehen kann."

Weiteres Upgrade für die Sportplätze

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. Februar 2022
Bereits unter der Woche wurden die ersten Flutlicht-Anlagen auf den gemeindlichen Sportplätzen auf LED umgestellt. So auch im Westfalia-Stadion, wie (v.l.) Tobias Thies, Dieter Wilger und Peter Brüggemann präsentieren. Foto: Foto: Leon Eggemann

Flutlicht-Anlagen im Gemeindegebiet auf LED umgestellt

Allgmeine Zeitung Rosendahl Von Leon Eggemann Der Unterschied wird den Kickern von SW Holtwick und Westfalia Osterwick bei ihren jüngsten Trainingseinheiten bereits aufgefallen sein. „Davon bin ich überzeugt“, grinst Peter Brüggemann, der in der Gemeindeverwaltung unter anderem für die Sportanlagen und -vereine zuständig ist. Eben diese dürfen sich nun darüber freuen, dass die Flutlichtanlagen aller drei Kunstrasenplätze in Rosendahl nun auf LED umgerüstet wurden. Während die Maßnahme in Osterwick und Holtwick bereits abgeschlossen ist, befinden sich die Arbeiten der Firma Thies aus Holtwick am Kunstrasen-Flutlicht in Darfeld in den letzten Zügen.

Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf 82 000 Euro. Circa 30 Prozent davon, konkret 23 500 Euro werden dabei aus einem Fördertopf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit übernommen. Der Vorteil der neuen Ausstattung liegt – hinsichtlich der klimafreundlichen Wirkung, die für die Förderung vorhanden sein muss – auf der Hand.Immerhin wird massig an Energie eingespart. „60 Prozent, um genau zu sein“, verrät Tobias Thies. Konkret werden pro Platz 2000 Kilowattstunden im Jahr eingespart. „Dazu blenden die LED-Lichter nicht so sehr wie ihre Vorgänger, was für die Fußballer auf jeden Fall von Vorteil ist“, freut sich Brüggemann, dass nun ein weiterer Baustein bei der Ausstattung der Rosendahler Sportanlagen umgesetzt wurde.

Immerhin ist die Umrüstung der Flutlicht-Anlagen nur eine von mehreren Maßnahmen, die man in der jüngeren Vergangenheit auf den gemeindlichen Sportplätzen durchgeführt hat. „Vor ein paar Jahren haben wir uns mit den Sportvereinen zusammengesetzt und eine Art Prioritätenliste mit auf dem Weg bekommen“, erzählt Brüggemann. Darauf befanden sich die bereits abgeschlossene neue Umzäunung im Turo-Stadion sowie die Ausstattung der Kunstrasenplätze in Osterwick und Darfeld mit neuen Belägen.

Hinzukommen mit den Bau der Jugendarenen in Holtwick und Osterwick Projekte, die in diesem Jahr noch fertiggestellt beziehungsweise auf dem Weg gebracht werden sollen. „In Holtwick soll zeitnah die Pflasterung beginnen“, gibt Brüggemann einen Sachstandsbericht. Er prognostiziert, dass die Arbeiten spätestens im April beendet werden können. Ab dann soll es für die Jugenspieler von Schwarz-Weiß auf einer Fläche von 50 mal 70 Metern künftig heiß her gehen. „Vorausgesetzt, die Witterung spielt mit.“ In Osterwick ist dagegen noch etwas Geduld gefragt, hier sind die Ausschreibungen für den Bau einer Jugendarena im Maßstab 30 mal 40 Meter im vollen Gange. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. „Wir sind natürlich begeistert, dass sich speziell Peter so wahnsinnig für die Sportvereine eingesetzt hat“, freut sich etwa der Osterwicker Vereinsvorsitzender Dieter Wilger über die Aufwertungen im heimischen Westfalia-Stadion. Auch Brüggemann zeigt sich mit der Entwicklung an den Sportstätten zufrieden. „Sie können sich definitiv sehen lassen.“

Erste Pleite für Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Februar 2022
Seine frühe Führung reichte Westfalia Osterwick nicht: Florian Richters und Co. kassierten die erste Niederlage der Saison. Foto: fw

Kreisliga A: 2:4 gegen Seppenrade nach 2:0-Führung

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). 2:0 geführt, alles im Griff - nach 20 Minuten wäre wohl kaum jemand auf die Idee gekommen, dass der Tabellenführer hier noch patzen könnte. „Aber nach der Pause sind wir überhaupt nicht mehr ins Spiel gekommen", zuckte Tobias Paschert mit den Schultern. Folglich sei die 2:4-Niederlage, die seine Osterwicker gestern gegen Fortuna Seppenrade kassiert haben, auch nicht unverdient gewesen.

Weiterlesen: Erste Pleite für Westfalia

Vorbericht zum Heimspiel der Ersten Mannschaft gegen Fortuna Seppenrade

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Februar 2022

GEGNER: Fort. Seppenrade

ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion in Osterwick, Kunstrasen

ZUM SPIEL Am vergangenen Wochenende konnten sie noch die Füße hochlegen, immerhin hatten die Osterwicker ihre Auswärtsaufgabe bei GW Hausdülmen bereits eine Woche zuvor gelöst. Nun steht für den Tabellenführer das erste Liga-Heimspiel des Jahres an. Zu Gast sein wird die Wundertüte dieser Saison: Fortuna Seppenrade. „Sie sind kaum einzuschätzen, aber wir wissen, dass sie gefährlich werden können, wenn sie einen guten Tag haben", spielt Mario Worms, der gemeinsam mit Tobias Paschert das Trainerduo bei der Westfalia bildet, auf den Seppenrader 5:1-Berfolg über Turo Darfeld an. Während der ärgste konkurrent um den Aufstieg in die Bezirksliga zu Gast in Seppenrade strauchelte, hatte die Westfalia im Hinspiel mit einem 2:0-Sieg letztlich die Oberhand über die Fortuna. „Auf dem eigenen Platz wollen wir ähnlich souverän auftreten", gibt Worms die Marschroute vor. Personell kann er auf drei Urlaubsrückkehrer bauen, dem Gegenüber stehen einige Langzeitverletzte. „Ganz egal, die Probleme haben andere auch. Wir werden mit einer guten Truppe antreten", zuckt er mit den Schultern.

Weitere Beiträge ...

  1. Der Sportalltag hat sich normalisiert
  2. Spitzenreiter setzt ein Ausrufezeichen
  3. Westfalia startet aus der eiskalten Hose
  4. Defensive beginnt im Sturm
Seite 3 von 216
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.