Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Südkorea auf den dritten Platz gekickt

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2022
Haben Südkorea beim Weser-Cup auf den dritten Platz gekickt: (obere Reihe, v. I.): Trainer Luca Thiäner, Jannis Krella, Bastian Lengers, Lasse Wilkes, Louis Graute, Leon Wies, Theo Nacke, Henry Klein, Alexander Hölscher, Marc Kersting, Henri Monse, Max Fartmann, Max Schnittker, Trainer Sven Thiäner, (untere Reihe v. L) Ole Deitert, Matt Gröning, Tom Thiemann, Finn Borgmann, Moritz Gloe und Leo Albers (liegend). Es fehlt: Laurenz Wolfert. Als Begleiter reisten Michael Gloe, Stefan Nacke und Markus Thiemann mit. Foto: privait

Jugendsportgemeinschaft Osterwick/Darfeld geht bei „Mini-WM" in Bremen an den Start

Allgmeine Zeitung OSTERWICK/DARFELD (lsy). Sie hatten sich direkt in die komplette Montur geworfen: Auf ihren weißen Trikots prangt die Flagge Südkoreas, der Name des asiatischen Landes ist in großen Lettern aufgedruckt. Die C1 der Jugendsportgemeinschaft Osterwick/Darfeld (JSG, Altersklasse U15) ist jetzt mit 18 Spielern, zwei Trainern und drei Begleitern nach Bremen zum Weser-Cup gereist. Teams aus Deutschland und Nachbarländern haben sich dort bei einer „Mini-WM" gemessen. Jede Mannschaft ist dabei unter der Flagge eines Landes angetreten.

Organisiert wurde der Cup von den „Ballfreunden", die regelmäßig Matches ins Leben rufen. Gespielt wurde beim Weser-Cup von der Altersklasse U9 bis U15. Gespielt wurde auf derezirks-sportanlage Schevenmoor auf insgesamt elf Plätzen, eine Partie dauerte 24 Minuten, wie die Kicker nach ihrer Rückkehr berichten.

Nachdem alle Teams zu der „Mini-WM" eintrafen, fand am ersten Abend eine Eröffnungsfeier und die ersten Spiele mit allen Mannschaften - beziehungsweise mit allen Nationen - statt.

Mit viel Erfolg bestritten die Rosendahler dann den ersten Turniertag. Den Auftakt machte das Match gegen Kanada (TUS Schwach-hausen), das sie mit 1:0 dank eines Traumtores von Jannis Krella gewannen. Auch das nächste Spiel gegen Brasilien (VV Schoten aus den Niederlanden) entschied Südkorea deutlich mit 4:0 für. sich. Da sie auch aus dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich (TuS Bargstedt) mit 2:0 herausgingen, konnten sich die jungen Kicker aus Rosendahl als Gruppensieger mit 7:0 Toren feiern.

Im Viertelfinale am nächsten Morgen traf die Mannschaft dann auf Argentinien (belgische Mannschaft). Das Spiel endete 1:1, den Sieg errangen die Rosendahler im Elfmeterschießen nach zwei gehaltenen Schüssen. Im Halbfinale warteten dann die Niederländer (deutsche Mannschaft). Auch dort kam es zum Elfmeterschießen dem Südkorea leider unterlag. Immerhin gewann das Team das Spiel um Platz 3 gegen Portugal (SV Lengede) mit 2:0.

„Im Vordergrund stand für uns ganz klar der Spaß, da die Fahrt auch als Abschlussfahrt nach der Saison gedacht war", informiert Trainer Luca Thiäner. „Die Stimmung war bei uns und bei den anderen Teams sehr gut. Ebenso das Feedback von den Jungs, den Eltern und den Vereinen." Deshalb soll es nicht die letzte „Mini-WM" gewesen sein, an der die JSG Osterwick/Darfeld teilgenommen hat.

Sparkassenfußballferien – SV Westfalia Osterwick (12.10.-14.10.2022)

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Mai 2022
Sei dabei

Sei dabei

Tore vorbereiten und erzielen mit Dynamik

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. November 2021

Jugendfußball: Infoabend für Vereinstrainer am Stützpunkt Osterwick

Allgemeine Zeitung KREIS COESFELD. Der 35. Intoabend für Vereinstrainer/innen der Vereine des Beinzugsgebietes des Fußball-Stützpunktes Ahaus/Coesfeld II ( Osterwick) findet am Montag, (29. 11.) um 17.30 -Uhr auf der Platzanlage von Westfalia Osterwick (Im Kleining in Osterwick) statt.

Der Abend steht unter dem Motto „Tore vorbereiten und erzielen mit Dynamik".Eingeladen sind hierzu alle Trainer und Trainerinnen von Junioren und Juniorinnen. Jeder Trainer kann teilnehmen, egal ob er einen Spieler oder eine Spielerin im Stützpunkt hat oder nicht. Das Thema wird von den beiden DFB-Stützpunkttrainern Guido Wähning und Jens Leopold in Theorie und Praxis mit der U 13-Auswahl des Stützpunktes vorgestellt. Im Anschluss an die Praxis findet noch einen kurze Abschlussbesprechung statt.

Beine vorherige Anmeldung für diesen Infoabend ist nicht erforderlich. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in Gebäuden und sanitären Anlagen und die Beinhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen sind auf der kompletten Platzanlage Pflicht. Für Trainer der U 13-Junioren-Bezirksliga ist dies eine Pflichtveranstaltung, teilen die Verantwortlichen mit. Die Trainer/innen, die diese Fortbildung zur Verlängerung ihrer C-Lizenz nutzen wollen, können dies gerne machen, müssen aber ihre Punktekarte mitbringen.

Auf 30 mal 40 Metern geht’s künftig rund

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. Mai 2021
Foto: Leon Eggemann

Förderung in Höhe von 78 000 Euro für Jugendarena in Osterwick

Allgemeine Zeitung  Von Leon Eggemann Osterwick. Auch wenn sich außerhalb der Jugendspieler bis 14 Jahren noch einige Mitglieder von Westfalia Osterwick gedulden müssen, bis sie wieder auf den Sportplatz dürfen, können sie sich immerhin auf einige Neuheiten freuen. So wird zurzeit der Rasenplatz ausgebessert, ehe im Juni ein neuer Belag für den Kunstrasen folgt (wir berichteten). Nun erreicht die Westfalia-Verantwortlichen die nächste gute Nachricht: Die geplante Jugendarena wird mit knapp 78 000 Euro aus dem Topf „Strukturförderung ländlicher Räume“ bezuschusst. Insgesamt hat die Gemeindeverwaltung für die Realisierung der rund 30 mal 40 Meter großen umzäunte Spielfläche Kosten in Höhe von 120 000 Euro einkalkuliert. 

„Das sind natürlich fantastische Neuigkeiten“, freut sich Westfalia-Vorsitzender Dieter Wilger. Erste Vorarbeiten hat der Verein mit einer Arbeitsgruppe um Peter Fedders und Thomas Blakert bereits erledigt. So wurde auf der Fläche zwischen dem Kunstrasen und den anliegenden Tennisplätzen in Eigenleistung die für die Arena geplante Fläche vorbereitet. Aktuell befinden sich dort allerdings noch mehrere Berge an Erde. „Sobald es die Corona-Lockerungen zulassen, werden diese noch entfernt, damit die Arbeiten so früh wie möglich losgehen können“, erklärt Wilger. Ein großer Teil des bisher abgetragenen Bodens ist bereits in ein weiteres Projekt auf dem Westfalia-Sportplatz zum Einsatz gekommen. Auf der Rückseite der Tribünen-Überdachung befand sich lange ein nicht genutzter Wall. Dieser ist nun in eine Zuschauer-Tribüne für den Kunstrasenplatz umstrukturiert worden – wobei auch Boden aus den Erdarbeiten genutzt wurde. „Wenn auf dem Sportplatz endlich wieder was los ist, hat sich hier einiges getan“, sieht Wilger die Corona-Zwangspause gut genutzt.

Ab wann die Jugendspieler tatsächlich in der neuen Arena kicken können, zeigen die nächsten Monate. „Dann sollen die Arbeiten begonnen werden“, schildert Bürgermeister Christoph Gottheil. Aktuell befinde man sich in der Ausschreibungsphase. „Es besteht die Hoffnung, den Bau noch in diesem Jahr umzusetzen“, wagt er eine erste Prognose. Bis dahin darf schon auf den neuen Kunstrasen-Belag gekickt werden. Dieser soll noch vor dem Start der neuen Saison im Sommer ausgetauscht werden.

Für Jugendliche ist weiter Geduld gefragt

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Mai 2021
Während in Billerbeck auch Jugendliche über 14 Jahren (kleines Bild) spielen dürfen, darf auf den Rosendahler Sportplätzen zunächst nur mit Kindern bis 14 Jahren in Gruppen mit bis zu maximal 20 Personen trainiert werden. Fotos: Archiv Foto: az

Rosendahler Sportvereine kein Teil der Modellregion-Lockerungen

Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann Rosendahl. In Billerbeck durften im Rahmen des Modellregion-Projektes bereits ältere Jugendliche wieder auf den Fußballplatz. Während in der Domstadt auch Jugendfußballer über 14 Jahre gegen den Ball treten dürfen, müssen sich die Rosendahler Sportvereine noch gedulden. „Wir hätten uns natürlich auch gefreut, die Lockerungen umsetzen zu dürfen“, erklärt Thomas Uppenkamp, Geschäftsführer von SW Holtwick. So habe der Verein beim Kreissportbund nach den Bedingungen, Teil des Modellregion-Projektes zu werden, gefragt, die Zusage haben jedoch letztendlich die Kommunen Billerbeck und Senden erhalten. „Für uns gilt es jetzt, die Lockerungen dort zu beobachten und abzuwarten“, schildert Uppenkamp. 

Weiterlesen: Für Jugendliche ist weiter Geduld gefragt

Neuer Untergrund zur neuen Saison

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. März 2021
Die Fußballer von Westfalia Osterwick und Turo Darfeld dürfen sich freuen, ab der neuen Saison werden sie auf neuen Kunstrasenplätzen spielen können. Foto: Leon Eggemann

Gemeinde erhält Zuschuss für die Sanierung der Kunstrasenplätze in Osterwick und Darfeld

Allgemeine Zeitung von Leon Eggemann Osterwick/Darfeld. Zwar ist das Programm auf den Sportplätzen in der Gemeinde aktuell noch auf null runtergefahren, allerdings machen die Corona-Lockerungen Hoffnung darauf, dass wieder Bewegung in die Sportstätten kommt. In trockenen Tüchern ist bereits jetzt, dass sich auch abseits des Sports auf den Plätzen in Osterwick und Darfeld einiges bewegen wird. Im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW darf sich die Gemeinde Rosendahl über 205 000 Euro freuen. Mit diesem Geld sollen die Kunstrasenplätze in Darfeld und Osterwick ausgetauscht werden – die Zuschüsse können dabei knapp die Hälfte der Kosten decken. 

Weiterlesen: Neuer Untergrund zur neuen Saison

Westfalia-Minis hoffen auf Verstärkung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. September 2020
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Mini-Kicker von Westfalia Osterwick suchen für die laufende Saison dringend Verstärkung. Alle Kinder der Jahrgänge 2014, 2015 und aus dem ersten Halbjahr 2016 sind deshalb zu einem „Schnupper-Training" eingeladen. Das Training findet immer mittwochs und freitags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr auf dem Westfalia-Sportplatz statt. Nähere Auskünfte erteilen gerne Dennis Bröcher, Tel. 0176/42412429, oder Ingo Kerkhoff, Tel. 0171/8185343, aus dem Trainerteam der G-Junioren.



Spiel und Spaß im Westfalia-Camp

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. September 2020

Jugendfußball: Angebot in Herbstferien

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Alles dreht sich um den Spaß am Fußball. Und darum, eine spannende Abwechslung in den Herbstferien zu haben, denn die bieten die Sparkassen-Fußballferien auf jeden Fall. Der Sportverein Westfalia Osterwick bietet das Camp in Zusammenarbeit mit der Erlebniswelt Fußball e. V. von Mittwoch (21. 10.) bis Freitag (23. 10.) an. Eingeladen hierzu sind alle Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren.

Trainiert wird jeden Tag von 9.30 bis 15.30 Uhr auf dem Sportplatz in Osterwick - und das in kleinen Gruppen unter Anleitung von qualifizierten Trainern. Im Preis von 79 Euro sind ein Trikot von Jako inklusive Flock mit Name und Nummer, eine Trinkflasche sowie Getränke und Obst und eine Urkunde für jede Kind enthalten. Außerdem gibt es täglich ein warmes Mittagessen. Schwerpunkt des Konzeptes von Erlebniswelt Fußball ist die Entwicklung von Kreativität und Spielwitz durch die Vermittlung von vielen Bausteinen aus verschiedenen Sportarten. Dazu zählen Techniktraining, Teambuilding und kleine Turniere.

Interessierte Kinder können sich noch bis zum 7. Oktober für die Sparkassen-Fußballferien in Osterwick anmelden, und zwar unter https://erlebniswelt-fussball.de.

Einladung zum Jugendfußball-Training

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. Juli 2020

Der Aufstieg ist das Ziel

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. April 2020
Die C I-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld: (oben von links) Trainer Luca Thiäner, Lennard Vahnstige, Ilja Volmer, Vincent Raabe, Tom Gloe, Arian Miehle, Bent Schulte, Johannes Mussinghof, Paul Herich, Nico Wies, Trainer Tobias Volmer und Sven Thiäner; unten von links: Edison Krasniqi, Bastian Kleining, Arne Fedders, Elias Bertmaring, Max Eynck, Luke Graute, Jannik Hagen, David Eilmann und Lukas Bücker. Das Foto ist vor der Corona-Pandemie entstanden.

Jugendfußball: C I der JSG spielt oben mit

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Mit großen Einsatz versucht die C 1-Jugend der JSG Osterwick/Darfeld, wieder zurück in die Kreisliga A zu gelangen. „Schon in der Hinrunde mussten wir uns nur der Jugendspielgemeinschaft Legden/Asbeck mit 0:1 geschlagen geben", berichtet Tobias Volmer vom Trainerteam. Die Rückrunde lief bis zur CoronaPandemie optimal, vor der auch das Mannschaftsfoto entstand. Aus zwei Spielen holte das Team sechs Punkte, und künftig sollen weitere Siegen folgen. „Die Spieler haben alle Lust, und der Hunger nach Siegen ist größer als nie zuvor" meint auch Luca Thiäner, der selbst noch in der ersten Mannschaft von Westfalia Osterwick spielt. Das Saisonziel ist klar: Tabellenerster und Aufstieg in die Kreisliga A.

Als krönenden Abschluss will die JSG über das Pfingstwochenende, soweit die aktuellen Umstände es zulassen, an einem Turnier in Maastricht teilnehmen. Dort soll, so meint Sven Thiäner, ein wenig internationale Erfahrungen gesammelt werden. Jetzt hoffen alle, dass es bald wieder los geht mit dem runden Leder.

An Spaß und Ehrgeiz fehlt es nicht

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. März 2020
Die U 15-Juniorinnen der JSG Osterwick/Darfeld: (oben von links) Trainer Paul Pöpping, Christina Schroener, Olivia Okwor, Lisa Mört, Antonia Lobbe, Lilly Volkermann, Joke Wittenberg, Jasmin Lembeck, Marlene Reckers, Joana Otte, Trainerin Jana Vörding; unten von links Rike Wittenberg, Merle Bäumer, Pia Woltering, Huda AlKazak, Lara Benning, Greta Schumacher, Katharina Möllmann, Jolyne Köhne, Michelle Brockhoff.

Jugendfußball: U 15 der JSG Osterwick/Darfeld spielt gute Saison

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die C-Juniorinnen spielen auch in der laufenden Saison als Jugend, spielgemeinschaft der Vereine Westfalia Osterwick und Turo Darfeld. Aufgestellt ist die Mannschaft dabei mit Mädels aus Darfeld, Osterwick und Horstmar. Insgesamt gehören aktuell 16 aktive Spielerinnen und ein Neuling zum Kader, der vom Trainergespann Jana Vörding und Paul Pöpping trainiert wird.

Ein neuer Trainer, eine neu zusammengestellte Mannschaft und dabei Änderungen wie die Spielfeldgröße für den jüngeren Jahrgang - eine Herausforderung, die die Mannschaft super angenommen hat. Schnell bildete sich im Sommer eine gute Einheit zwischen den Spielerinnen und auch mit den Trainern. Viel Spaß am Fußball, aber auch die nötige Ernsthaftigkeit und den Ehrgeiz, etwas Neues zu lernen, spielen die Hauptrollen im Training. Die Einstellung stimmt, so lässt sich die hohe Trainingsbeteiligung-erklären. Unter zwölf Spielerinnen stehen da nur selten auf dem Platz. Und das in einem Alter, in dem Schule, andere Hobbies und viele weitere wichtige Themen eine Rolle spielen.

Das zu Beginn der Hinrunde genannte Ziel war es, die Spiele mit Spaß am Fußball zu bestreiten und so möglichst mitzunehmen, was geht. Das gelang insbesondere gegen die Favoriten der Kreisliga A 2. So holte die Mannschaft drei Siege und vier Unentschieden bei zwei Niederlagen, sodass sie die Hinrunde mit 13 Punkten auf Platz sechs beendete. Dabei kassierte die Mannschaft dank einer starken Defensivarbeit und nicht zuletzt einer bärenstarken Torhüterin nur wenige Gegentore. Auch in der Offensive sieht das spielerisch meistens ordentlich aus, es hapert jedoch an der Chancenverwertung. Das ist das große Ziel für die Rückrunde: torgefährlicher sein und sich damit vor allem selbst belohnen. Der Start in die Rückrunde erfolgt am Freitag (13.3.) im Heimspiel gegen die SuS Concordia Flaesheim.

Neue Spielerinnen sind bei diesem Team immer willkommen. Interessierte Mädels im Alter von 13 bis 14 Jahren dürfen gerne die Trainingseinheiten der Mannschaft besuchen: montags von 17.30 bis 19 Uhr in Darfeld oder mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in Osterwick.

U 15 der JSG Osterwick/Darfeld in neuen Trainingsjacken

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Februar 2020
Über neue Regenjacken freuen sich die U 15-Jugendfußballerinnen der JSG Osterwick/Darfeld. Das Dachdeckerunternehmen Hermann Rzeha GmbH aus Darfeld stellte die Garnitur zur Verfügung. Stephan Droste (5. von rechts) und Frank Bäumer (rechts) sowie die gesamte Mannschaft der Trainer Paul Pöpping und Jana Vörding bedankten sich bei Geschäftsführer Julian Resing (2. von rechts) und seiner Frau Tanja. Die JSG setzt die Saison am Freitag ( 3. 3.) gegen Concordia Flaesheim fort.

Vier Altersklassen tummeln sich auf dem Parkett

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. Januar 2020
Nach den A-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld spielen an diesem Wochenende die jüngeren Altersklassen in der Zweifachhalle. Foto: Frank Wittenberg

Jugendfußball: Teil zwei der Hallenturniere von Westfalia Osterwick

Allgemeine Zeitung Osterwick. Die C I-Junioren haben mit Rang vier am ersten Turnierwochenende gleich den ersten Podestplatz für die Gastgeber hingelegt – jetzt wollen die nächsten vier Altersklassen das Kunststück wiederholen, wenn am Samstag (18. 1.) und Sonntag (19. 1.) Teil zwei der Jugendfußball-Hallenturniere von Westfalia Osterwick über die Bühne geht. Diesmal sind die D I- und F II-Junioren sowie die B I- und G I-Junioren an der Reihe.

Schriftzug Volksbank Baumberge

Weiterlesen: Vier Altersklassen tummeln sich auf dem Parkett

Neue Jacken für die Fußball-Jugendabteilungen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. November 2019
Allgemeine Zeitung Mit Freude verteilte Stephan Droste (vorne, 2. v. 1.) neue Trainingsjacken für die Trainer und Betreuer der Fußball-Jugendabteilungen von Turo Darfeld und der Spielgemeinschaft mit Westfalia Osterwick. Die Jugend zu unterstützen, ist den Sponsoren Dieter Wilger (Provinzial-Versicherung und Erster Vorsitzender von Westfalia Osterwick) ebenso wie dem Schuhhaus Neuhaus, wichtig. Deshalb nahmen alle Trainer und Betreuer gern eine der rund 50 neuen Trainingsjacken entgegen. Die jeweils in Vereinsfarben (Westfalia in schwarz, Turo in blau) gehaltenen Jacken übergab Linus Leutermann (vorne, 1. v. l.), Mitarbeiter der Provinzial und sportlich tätig im Trainerteam der A-Jugend der Spielgemeinschaft, gemeinsam mit Dieter Wilger ( vorne, 3.v.I.), wofür Droste im Namen der Jugendabteilungen dankte. . Foto: heg

Noch zu löchrig in der Abwehr

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 20. November 2019
Die E I-Junioren von Westfalia Osterwick: (hinten von links) Trainer Kevin Schmitz, Malte Dröger, Julian Müller, Trainer Dirk Bonheger, Theo Leifeld; vorne von links: Tom Plogmaker, Tim Wessling, Linus Brosda, Jonas Eggemann, Vanessa Kleining, Mentor Shala, Nils Oberhaus; vorne: Till Schwering; es fehlen Finn Mensing und Niklas Volkery.

Jugendfußball: E I von Westfalia Osterwick schließt Hinrunde auf Rang acht ab

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Eine Menge Arbeit liegt noch vor ihnen, dessen sind sie sich bewusst. Aber die E 1-Juniorenfußballer von Westfalia Osterwick wollen es angehen - mit Spaß und Einsatz. Die Hinrunde in der sehr stark besetzten Gruppe 2 bei den E-Junioren hat die Mannschaft der beiden Trainer Kevin Schmitz und Dirk Bonheger auf Platz acht abgeschlossen. Dabei erwies sich in vielen Spielen die Defensive noch als zu löchrig. Immerhin gelangen zwei Siege mit 6:3 gegen den SC Südlohn und 4:3 beim FC Ottenstein. Das letzte Spiel der-Hinrunde ging mit 1:4 beim FC Oeding verloren. Für die Rückserie, die im März 2020 beginnt, werden die Gruppen neu eingeteilt - dann hofft die Westfalia auf noch mehr Erfolgserlebnisse.

C-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld freut sich über neue Ausstattung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. November 2019
Allgemeine Zeitung Optimal ausgestattet für die nächsten Trainingseinheiten und Spiele sind die C-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld: Mit ihren neuen Trainingsanzügen und Aufwärmshirts geht es für die Jugendfußballer. Unterstützt wurden sie dabei vom Osterwicker Unternehmen Wigger Fenster + Fassaden. Als engagiertes Handwerksunternehmen aus Rosendahl ist es Wigger Fenster + Fassaden besonders wichtig, die Jugend vor Ort zu fördern und ihnen einen Blick auf das Handwerk zu geben - daher fand die offizielle Übergabe in der Kunststofffenster-Fertigung des Unternehmens statt. Als Dankeschön überreichte Trainer Florian Tembrockhaus (2. von rechts) im Namen der Mannschaft einen Blumenstrauß an die Geschäftsführung, Bruno Wigger (rechts) und Lukas Winkelmann ( 3. v. r.).

Aktueller Hallenbelegungsplan der Jugendfußballer

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. November 2019

Michael Galle hat den Hallenbelegungsplan der Jugendfußballer für das Winterhalbjahr 2019/20 veröffentlicht:

Hallenbelegungsplan

Platz zwei fest im Visier

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. November 2019
Die JSG Darfeld/Osterwick, vertreten durch Stephan Droste (3. von links), Jugendleiter bei Turo Darfeld, und Markus Dröger (links) vom Jugendvorstand Westfalia Osterwick, bedankten sich bei Andreas Büning (2. von links) von der Firma Lignum, Dach und Fassadensysteme in Münster für einen Satz neue Trikots, den die U 17-Juniorinnen erhalten haben. Foto: az

Allgemeine Zeitung Rosendahl. Platz drei ist eine prima Zwischenbilanz: Es läuft gut bei den U 17-Juniorinnen der JSG Darfeld/ Osterwick. Fünf Siege und zwei Niederlagen stehen bislang in der Kreisliga A zu Buche – kein Wunder, dass der Trainer Daniel Richter und die beiden Co-Trainerinnen Hannah Knipper und Doreen Wensing mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sind.

Gegen den überlegenen Tabellenführer ASC Schöppingen und beim SC Reken musste die Jugendspielgemeinschaft die Punkte abgeben, ansonsten gelangen durchweg zum Teil deutliche Siege. Zuletzt setzte sich die U 17 durch Tore von Marie Büning (3) und Anna Medding mit 4:1 gegen SV SW Lembeck durch. Drei Spiele stehen nun noch aus bis zur Winterpause: Am Samstag (30. 11.) bei der DJK Coesfeld-VBRS, eine Woche später daheim gegen die JSG Lünten/Ammeloe und dann am Samstag (14. 12.) beim VfB Alstätte. Drei Siege sind das Ziel – besonders wichtig ist dabei die Partie gegen das Team aus Lünten/Ammeloe, das derzeit mit drei Punkten vor der JSG Darfeld/Osterwick auf Platz zwei der Tabelle liegt, aber schon ein Spiel mehr ausgetragen hat.

Einen weiteren Grund zur Freude hat die Mannschaft angesichts der neuen Trikotgarnitur, die ihnen die Firma Lignum, Dach und Fassadensysteme in Münster zur Verfügung gestellt hat – wie schon gewohnt in den beiden Vereinsfarben rot (Westfalia) und blau (Turo). Die beiden Vereine, vertreten durch Stephan Droste (Jugendleiter bei Turo Darfeld) und Markus Dröger (Jugendvorstand Westfalia Osterwick), bedankten sich bei dafür bei Andreas Büning.

Minis hoffen auf Verstärkung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. November 2019
Die G l von WestfaliaOsterwick präsentiert sich stolz nach dem ersten „Pokalgewinn" beim Brocks-Cup in Lette: (hinten von links) die Trainer Lukas Bröker und Kai Wolbeck (Dennis Bröcher fehlt); Mitte von links: .Nick Meyer, Jayden Damien, Leonard Renger, Felix Hakenfort, Maximilian Wolbeck, Lars Wolbeck; vorne: Bela Thoms und Leo Bröcher; es fehlen Jonte Mehring, Jakob Matthay, Felix Mathmann, Joost von Schlichtkrull-Guse, Piet van Wüllen,Theo Kerkhoff, Liam Rensing.

Jugendfußball: Westfalia im Aufwind

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Hinrunde haben die jüngsten Fußballer von Westfalia Osterwick mit Bravour gemeistert: Zwei knappen Niederlagen der G-Jugend gegen 1. FC Oldenburg Ahaus (2:4) und FC Vreden .(1:5) stehen unter anderem hohe Siege gegen FC Oeding (4:1), SuS Stadtlohn II (19:0), SC Südlohn (9:0) und Turo Darfeld (11:1) gegenüber. So lässt sich von den Verantwortlichen ein äußerst positives Fazit ziehen, wobei der Spaß und die Gemeinschaft immer im Vordergrund stand und sich bereits ein richtiges Wir-Gefühl entwickelt hat - übrigens auch unter den mitfiebernden Eltern.

Wer möchte, kann das letzte Spiel vor der Winterpause am kommenden Freitag (8. 11.) ab 17 Uhr gegen DJK Vorwärts Lette gerne im Westfalia-Stadion miterleben und am Rand ein wenig mit dem Ball üben. Denn wer gerne mit dem Ball spielt, Teamsport kennenlernen möchte und zwischen drei und sechs Jahren alt ist, ist willkommen, sich ab dem 15. November immer freitags in der Zeit von 15 bis 16.15 Uhr in der kleinen Turnhalle an der Grundschule in Osterwick zum Training einzufinden. Die Westfalia möchte die Rückrunde dann gerne dazu nutzen, bereits eine zweite Mannschaft aufzubauen, die in der nächsten Saison 2020/21 für Aufsehen sorgen kann.

F-Jugend der Westfalia zeigt Spaß am Spiel

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Oktober 2019
Allgemeine Zeitung Die Hinrunde hat für die F-Jugend von Westfalia Osterwick begonnen: Die Kinder sind mit viel Spaß bei der Sache und bilden immer mehr eine eingeschworene Gemeinschaft. Eine Probetraining ist jederzeit möglich - trainiert wird mittwochs um 17.30 Uhr und freitags um 17 Uhr auf dem Westfalia-Sportplatz in Osterwick. Zum Team gehören: ( hinten von links) die Trainer Markus Dröger, Fabian Leivermann, Timo Fedders; Mitte von links: Jasper Krella, Ole Thiering, Luke Dröger, Junior Damien, Aaron Wesseling, Marlon Meickmann; unten von links: Jens Wethmar, Thilo Boom, Tom Stehr, Lukas Kersting, Jonas Hidding. Es fehlen: Lars Oberhaus, Luca und Michael Kardasch, Mohammed Ramadan und Leo Schultejann.

Westfalia-D I auf Erfolgskurs

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. September 2019
Die D I-Junioren von Westfalia Osterwick: (hinten von links) Trainerteam Manny Gröning, Niklas Boll und Timon Schüer; Mitte von links: Marc Kersting, Henry Klein, Louis Graute, Erik Hublitz, Jannis Krella, Sponsor Manuel Borgmann und Jugendgeschäftsführer Michael Galle; vorne von links: Finn Borgmann, Jason Funkner, Lasse Wilkes, Ole Deitert und Matt Gröning; es fehlen Laurenz Wolfert und Leon Wies.

Jugendfußball: Es läuft in den neuen Trikots

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Es läuft mit dem neuen Trikotsatz, den die D 1-Junioren von Tobias Hahn Sanieren & Bauen im Bestand aus Steinfurt erhalten haben: Nach dem Saisonauftakt mit dem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Oldenburg Ahaus (Tore: Finn Borg-mann und Leon Wies) folgte nun ein 4:0-Erfolg beim TuS Wüllen (Tore: Henry Klein 2, Finn Borgmann, Ole Deitert). Michael Galle von der Jugendfußballabteilung überreichte Manuel Borgmann, dem Bruder des Sponsors, als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß. Mit so viel Selbstbewusstsein zum Saisonauftakt möchten das Trainerteam und die Mannschaft weiter erfolgreich spielen.

Vorbereitungspläne der A- und B-Jugend

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. Juli 2019

Jugendgeschäftsführer Michael Galle stellt die Vorbereitungspläne der A- und B-Jugend zur Verfügung:

A1 Vorbereitungsplan 19-20

B1 Vorbereitungsplan 19-20

Straffes Programm für die C II der JSG Darfeld/Osterwick

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. April 2019
Obere Reihe ( v. l.) Trainer Sven Thiäner, Trainer Florian Tembrockhaus, Tom Gloe, Philip Waltering, Jannik Sattler, Wolfgang Hoppe, Simon Lembeck, Anton Büning, Jonas Tombrink, Niklas Wünsch; untere Reihe ( v.l. ): Johannes Mußinghoff, Lukas Backer, Simon Hinz, Edison Krasniqi, Velten Hinricher, Jannis Veltkamp,Paul Blanke. Es fehlen: Tobias Laufer, Noel Reus, und Tim Abbenhaus.

Allgemeine Zeitung Die Saison neigt sich dem Ende zu und die heiße Phase beginnt. Auch die C II der JSG Darfeld/Osterwick hat mit drei Spielen in der folgenden Woche ein straffes Programm vor sich. Dabei sind die Osterwicker bei DJK. BW Lavesum und bei Gescher III zu Gast. Zuhause empfangen sie Sportfreunde Merfeld. In dieser Woche will der Tabellensiebte der Kreisliga C den Grundstein für einen erfolgreichen Abschluss der Saison legen.

Die Jugend rückt nach

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Januar 2019
Das Helferteam von Westfalia Osterwick engagiert sich Jahr für Jahr, damit die Fußball-Hallenturniere stattfinden können. Dafür müssen alle Beteiligten mit anpacken. Fotos: leg

Westfalia Osterwick legt den Fokus auf die neue Generation

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Die Fußball-Hallenturniere von Westfalia Osterwick sind in vollem Gange. Besonders auffällig ist dabei, dass immer mehr junge Menschen bei der Organisation und Leitung der Turniere beteiligt sind.

Weiterlesen: Die Jugend rückt nach

Vorbereitung A-Jugend für die Rückrunde 2018-19

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. Januar 2019

Michael Galle hat den Vorbereitungsplan der A-Jugend geschickt:

Vorbereitung A Jugend 18-19 Rückrunde

Startklar für das eigene Hallenturnier

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Januar 2019
Im neuen Dress präsentiert sich die A I der JSG Osterwick/Darfeld: hinten von links: Jonas Paschert, Linus Leutermann, Lukasz Kijas, Fabian Leivermann, Daniel Achter, Timon Schüer, Titus Grüner, Philip Pietrasz, Lars Löchtefeld, Sponsor Willy Steiner, Michael Galle und Jürgen Patte (beide Westfalia Osterwick), Frank Bäumer (Turo Darfeld); Mitte von links: Hendrik Heßing, Jakub Kijas, Sebastian Popinski, Luka Patte, Niklas Boll, Jens Große Daldrup, Simon Werschmöller; kniend von links: Noah Eggemann, Julian Wensky, Laurenz Galle und Timo Fedders.

Jugendfußball: Neue Trikots für die A I der JSG Osterwick/Darfeld

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die A-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld freuen sich über den neuen Trikot-Satz, der von Edeka Steiner aus Rosendahl-Osterwick gesponsert wurde. Jürgen Patte und Michael Galle von der Fußballabteilung von Westfalia Osterwick überreichten Willy Steiner als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß.

Der Einstand im Spiel gegen die TSG Dülmen ging leider verloren, dafür wurde aber beim nächsten Heimspiel, gleichzeitig letztes Spiel vor der kurzen Winterpause, im Derby gegen SW Holtwick ein 3:1-Sieg eingefahren. Als Torschützen zeichneten sich Noah Eggemann (2) und Sebastian Popinski aus.

Nun freuen sich alle auf die kommenden Hallenturniere, besonders auf das eigene am 26. Januar, und hoffen natürlich auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft in der Zweifach-halle unterstützen.

In den rot-blauen JSG-Farben auf Punktejagd

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Januar 2019
Die U 15-Juniorinnen der JSG Osterwick/Darfeld in ihren neuen Trikots: (hinten von links): Trainerin Sarah Hauling, Olivia Okwor, Ute Ewering, Rieke Schleusener, Louisa Schnieders, Greta Ewering, Marlene Recker, Luca Wehrmann, Konrad Lengers (Turo Darfeld) mit Mecki und Bernd Potthoff, Frank Bäumer (Turo Darfeld), Michael Galle (Westfalia Osterwick); vorne von links: Marie Labenz, Marie Büning, Joke Wittenberg, Merle Bäumer, Antonia Lobbe, Jessi Graute, Jasmin Lembeck, Rike Wittenberg, Lisa Märt, Lilly Volkermann, Marie Waltering; es fehlt Trainer Daniel Richter.

Mädchenfußball: U 15 aus Osterwick und Darfeld jetzt auch optisch eine Einheit

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Gemeinsame Sache machen die Mädchenfußballerinnen von Westfalia Osterwick und Turo Darfeld schon länger - jetzt freut sich die U 15 über die neuen, rot-blau-gestreiften Trikots, in denen alle Mannschaften der Jugendspielgemeinschaft auflaufen: Das Transportunternehmen Potthoff aus Darfeld hat die Garnitur zur Verfügung gestellt. Konrad Lengers von der Turo-Fußballabteilung überreichte Mecki und Bernd Potthoff als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß. Mit den neuen Trikots will die JSG um die Trainer Daniel Richter und Sarah Hauling neu angreifen, auch wenn nach dem souveränen ersten Platz in der Findungsrunde der Start in die neu eingeteilte Meisterrunde mit einem Zähler aus zwei Spielen nicht optimal gelaufen ist.

Minis kommen ganz groß raus

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Dezember 2018
Über neue Trikots von der Pizzeria Am Brink freuen sich die G-Junioren von Westfalia Osterwick.

Jugendfußball: Neue Trikots für Westfalia Osterwick

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Über den neuen Trikot-Satz, angeschafft mit Unterstützung der Pizzeria Am Brink, freuen sich die G-Junioren von Westfalia Osterwick. Michael Galle überreichte Bassam Ramadan als Dank einen Blumenstrauß. Die jüngsten Westfalia-Kicker ließen es sich danach mit Pizza und Getränken gut gehen. Auf dem Foto hinten von links: Issa, Michael Galle (Westfalia), Bassam Ramadan (Pizzeria Am Brink), Trainerteam Markus Dröger, Kai Wolbeck, Kevin Kortüm und Johannes Werschmöller; Mitte von links: Mohammed Ramadan, Michael Kardasch, Leo Schultejann, Lars Oberhaus, Maximilian Wolbeck, Joost von Schlichtkrull-Guse, Nick Meyer, Jonte Mehring, Felix
Mathmann, Luke Dröger, Leonard Renger, Jonas Hidding, Jakob Matthay; vorne von links: Tim Schlensker, Jens Wethmar, Janne Lange, Franziska Kersting; es fehlen: Jayden und Junior Damien, Jason Wilkes.

Unterstützt die Jugend von Westfalia Osterwick

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Dezember 2018
In einer Gemeinschaftsaktion soll auf einem ungenutzten und noch unschönen Gelände ein neuer Platz für Westfalias Nachwuchs entstehen. Der Platz wird benötigt um Raum für die Jugend bei Westfalia zu schaffen

Hey,

Am 05.Dezember 2018 findet eine Spendenaktion der Sparkasse Westmünsterland statt.⏰?
Diese Gelegenheit wollen wir nutzen um Geld für einen neuen, zusätzlichen Platz auf unserem Sportgelände zu sammeln.
Die Sparkasse verdoppelt an diesem Tag ab 12 Uhr sämtliche Spenden bis zu einer Höhe von 100 Euro!

Und so funktionierts: Ihr klickt auf den Link aus der zweiten Nachricht und werdet zur Projektseite geführt. Hier könnt Ihr euch erstmal durchlesen was genau wir vorhaben.
Wenn ihr dann Lust habt könnt ihr Namen, Anschrift, E-Mail und Zahlungsart angeben und eine Spende in beliebiger Höhe abgeben. Jeder so wie er mag!?

Ihr müsst euch für die Verdoppelung der Spenden durch die Sparkasse Westmünsterland erst auf der Seite "Gut für das Westmünsterland" registrieren;

https://www.sparkasse-westmuensterland.de/de/home/ihre-sparkasse/ihre-sparkasse-vor-ort/fuer_die_gesellschaft_aktiv/gut-fuer-das-westmuensterland.html

Wir freuen uns über eure Spenden und wünschen euch eine frohe Weihnachtszeit!??

Derby-Sieg für Westfalia Osterwicks E II

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. November 2018
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Im Derby zwischen der E II-Jugend von Westfalia Osterwick und der Reserve von Turo Darfeld setzte sich die Westfalia-Mannschaft vom Trainergespann Philipp Mussinghoff und Timon Schüer mit 2:1 durch. Als Doppeltorschütze ließ sich Tim Wesseling feiern. Zum erfolgreichen Team gehören: hintere Reihe von links: Trainer Philipp Mussinghoff, Trainer Timon Schüer; Mittlere Reihe von links: Finn Mensing, Abdulhamid Aschoiy, Paul Döking, Malte Dröger, Judith Blakert;; vordere Reihe von links: Leon Licht, Kurt Mussinghoff, Miroslav Funkner, Theo Mussinghoff, Vanessa Kleining. Es fehlen: Niklas Volkery, Tim Wesseling und Finja Zerwinski.

Der Spaß steht bei allen Einheiten im Vordergrund

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. November 2018
Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, hatten die vielen Kinder im Camp der Erlebniswelt Fußball, ausgerichtet von Westfalia Osterwick, jederzeit ihren Spaß.

Jugendcamp mit der Erlebniswelt Fußball bei Westfalia Osterwick

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Trotz sehr kühler Temperaturen und zeitweise einsetzendem Regen spielten, dribbelten und passten die vielen Nachwuchskicker. Dabei wurde der Spaß natürlich nie aus den Augen verloren - der steht bei der Philosophie der Erlebniswelt im Vordergrund. „Nur wer Spaß hat, ist auch mit Fleiß und Eifer bei der Sache. Dies gilt natürlich besonders für den Kinder- und Jugendfußball", erklärt der Gesamtleiter der Erlebniswelt Fußball, Stefan Bahde.

Diesen Spaß an die Kinder zu vermitteln, war bei Westfalia Osterwick die Aufgabe des Trainerteams, angeführt von Campleiter Patrick Rohrand, ehemaliger Jugendtrainer des FC Schalke 04, und zwei weiteren, lizensierten Trainern. Neben dem üblichen Fußballequipment war auch noch ein großer Gymnastikball für „Elefanten-Fußball" dabei, der bei den vielen Kindern hervorragend ankam. „Wir glauben eben, dass Sportlichkeit aus ganz vielen Eigenschaften, neben dem Fußball besteht. Diese versuchen wir natürlich zu fördern", sagt Patrick Rohrand, der einen tollen Eindruck von den Kindern gewann. Fußball sei weiterhin absolut der Schwerpunkt, aber ab und zu sei ein Ausflug in andere Bereiche eine tolle Erfahrung. „Gerade unsere kleinsten Teilnehmern lassen sich so hervorragend fördern", lächelt er. „Für einige ist es ungewohnt, so viele Trainingseinheiten über drei Tage zu absolvieren, aber es haben sich wirklich alle tapfer geschlagen und ihre Sache hervorragend gemacht."

Die Erlebniswelt Fußball wurde auch in diesem Jahr wieder von der Sparkasse Westmünsterland unterstützt. Sie sorgte dafür, dass alle Kinder mit Trikots ausgestattet wurden. Ein dickes Lob ging ebenfalls an Manuel und seine fleißigen Helfer, die an allen drei Tagen dafür sorgten, dass es den Kindern und den Trainern an nichts fehlte. Dazu zählte auch das Mittagessen der Landfleischerei Vollmer aus Darfeld. 

Beim Abschlussspiel verloren wieder einmal die Trainer - bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder eine Revanche gibt und die Trainer einen neuen Anlauf für ihren ersten Sieg nehmen.

Neue Netze für Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. September 2018
Pünktlich zum Saisonbeginn der Jugendmannschaften der Fußball-Abteilung hat der Sportverein Westfalia Osterwick neue Netze für die vorhandenen Tore befestigt. Die Anschaffung der Netze ist durch eine Spende der Osterwicker Geschäftsstelle der Sparkasse Westmünsterland möglich geworden. Mehr als 20 Jugend- und Seniorenmannschaften freuen sich darüber. Arkin Eryilmaz (2.v.L.), Leiter der Geschäftsstelle Osterwick, überreichte jetzt die willkommene Spende.

Der Pokalschreck kommt aus Rosendahl

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. September 2018
Die JSG Osterwick/Darfeld steht im Achtelfinale des Kreispokals: hinten von links: Trainer Jürgen Patte, Charon Eckstein, Kevin Kortüm, Leon Patte, Philip Pietrasz, Paul Thomes, Titus Grüner, Hauke Herich, Phil Albring, Mats Wittenberg; vorn von links: Gerrit Vahnstiege, Maysen Jägers, Moritz Kempkes, Marcel Krutul, Sebastian Popinski, Egzon Krasniqi, Guido Graute, Knut Ahlers und Joris Knipper.

Fußball: Erfolg der B-Jugend im Elfmeterschießen

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Was im Liga-Alltag noch nicht so recht gelingen will, funktioniert im Kreispokal der B-Jugendlichenschon recht ordentlich. So schlugen die Spieler der JSG Darfeld / Osterwick im Pokalspiel den hoch favorisierten Bezirksligisten Union Lüdinghausen im Elfmeterschießen mit 6:5-Toren und ziehen dadurch verdient ins Achtelfinale des Kreispokals ein.

Gleich durch zwei Glanzparaden im Elfmeterschießen sicherte der Rosendahler Keeper, Charon Eckstein, das Weiterkommen seiner Mannschaft. Doch bei der Wahl zum „Spieler des Tages" musste Eckstein seinem Mannschaftskollegen Sebastian Popinski den Vortritt lassen. Durch zwei sehenswerte Treffer in der 15. und 55. Minute brachte der Linksaußen der JSG seine Mannschaft mit 2:0 in Führung. Als nach dem Anschlusstor der Gäste in der 56. Minute die Partie hektischer wurde, musste die Mannschaft um das Trainergespann Jürgen und Luka Patte auch noch eine Rote Karte und den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Doch durch eine starke läuferische und kämpferische Leistung der B-Jugendlichen aus Darfeld und Osterwick gelang es, das Unentschieden durch die Verlängerung ins Elfmeterschießen zu bringen.

Und dass die Jungs der Pattes Elfmeter schießen können, haben sie ja bereits in der Vorrunde gezeigt, als sie DJK Coesfeld-VBRS im Elfmeterschießen aus dem Pokal warfen. Zum Abschluss krönte Sebastian Popinski seine tolle Leistung und verwandelte den letzten Elfer sicher zum 6:5-Endstand und ließ sich anschließend gebührend von seinen Mannschaftkollegen feiern.

Im Achtelfinale tritt nun die JSG Darfeld / Osterwick gegen die B-Jugend aus Olfen an. Das Spiel findet am 24. Oktober in Olfen statt. Anstoß ist um 19 Uhr. In der Kreisliga A müssen die Jungs bereits am Sonntag gegen DJK Dülmen ran. Dann soll auch in der Liga der erste Sieg eingespielt werden. Anstoß ist um 11 Uhr im Darfelder Turo-Station.

Nachwuchs ist bestens ausgerüstet

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. September 2018
Die Freude bei den Westfalia-Mannschaften der F 1 und D II ist groß. Auch die JSG Osterwick/Darfeld-Teams der B 1 und A 1 können die neuen Trainingsgeräte gut gebrauchen. Foto:Leon Eggemann

Fußball: Neue Trainingsgeräte für Westfalia Osterwick

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. (leg) Grund zur Freude bei Westfalia Osterwick: Antonius Melchers von der Barbara-Apotheke hat den Mannschaften eine große Anzahl an Trainingsgeräten gesponsert. Diese bieten den Trainern noch mehr Möglichkeiten, ihre Teams auf verschiedenste Weise zu trainieren. „Wir freuen uns sehr über die Geräte und das Engagement von Antonius Melchers", erklärt Michael Galle, Geschäftsführer der Jugendabteilung.

Unter anderem können die Trainer nun auf verstellbare Hürden oder Markierungsscheiben zurückgreifen. „Antonius unterstützt den Verein schon sehr lange und sponsert uns bereits jahrelang", freut sich Jürgen Patte, der Jugendleiter bei der Westfalia. Jürgen Boll, Sponsoring-Vorstand in Osterwick, fügt hinzu: „Im vergangenen Jahr haben wir beispielsweise kleine Tore bekommen."

Für die Unterstützung schenkte die Westfalia Melchers einen 'Gutschein von Grüner. „Bei der Freude und tollen Atmosphäre sponsere ich sehr gerne", lächelt „Tönne" Melchers mit Blick auf die jungen Mannschaften.

Fußballnachwuchs sucht Verstärkung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. September 2018
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der Fußballnachwuchs von Westfalia Osterwick sucht Verstärkung. Darum laden die Mini-Kicker alle Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2012 und jünger zum Training ein. Mit Spiel und Spaß wird den Kindern die Freude am Fußball näher gebracht, heißt es in der Ankündigung. Das Training ist freitags von 16.45 bis 18.45 Uhr im Westfalia Station in Osterwick. Für weitere Fragen steht Markus Dröger gerne zur Verfügung. Auf dem Foto: (hinten, von rechts) Co-Trainer Kai Wolbeck, Co-Trainer Timo Fedders, Trainer Markus Dröger, (Mitte, v.r.) Nick Meyer, Jens Wethmar, Tim Schlensker, Lars Oberhaus, Leonard Renger, Jonas Hidding, Maximilian Wolbeck, Jabob Matthay und (vorne) Jason Wilkes und Luke Dröger.

Ansprechpartner Jugendfußball und Platzbelegungen 2018/19

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. August 2018

Michael Galle hat das neue Trainer- und Betreuerverzeichnis für die kommende Saison 2018/19 zusammengestellt. Auch der Plan für die Platz- und Kabinenbelegung ist neu erstellt worden von der Jugendfußballabteilung:

Trainer- und Betreuerverzeichnis

Trainingszeiten mit Kabinen und Platzbelegung

Jubiläumsspiel der Westfalia-Helden von 2008

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. Juli 2018
Die Helden von einst laufen heute noch einmal gemeinsam auf: Vor genau zehn Jahren in der Saison 2007/2008 sind die A-Junioren von Westfalia Osterwick Meister in der Kreisliga geworden und als erste A-Jugend-Mannschaft in die Bezirksliga aufgestiegen. Aus diesem Anlass wird die damalige A-Jugend heute um 19:30 Uhr gegen die erste Westfalia-Mannschaft ein Jubiläumsspiel austragen, anschließend mit gemütlichen Abschluss. Dazu sind alle Freunde, Bekannte und Westfalia-Fans eingeladen, um einen schönen Abend wie vor zehn Jahren zu haben. Foto: Archiv

Start der Vorbereitung im Jugendfußball

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Juli 2018

Michael Galle hat die Vorbereitungspläne für die A1- und die B1-Jugend zusammengestellt:

Vorbereitungsplan A1-Jugend

Vorbereitungsplan B1-Jugend

Zur Premiere prompt der Pott

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2018
So jubeln Pokalsieger: die U 15-Juniorinnen der JSG Osterwick/Darfeld mit (oben von links) Trainer Daniel Richter, Trainerin Hannah Knipper, Louisa Wahlers, Friederike Sellmann, Judith Wessendorf, Celine Büning, Louisa Schnieders, Marie Labenz, Greta Ewering, Anna Medding, Nele Ewering, Rike Steens, Jamie-Lee Wolters, Luca Wehrmann; unten von links: Rika Thiemann, Freya Gövert, Rieke Schleusener, Trainerin Sarah Hauling, Marie Büning, Jessica Graute, Ute Ewering, Katrin Hölscher, Pia Bienemann, Trainerin Doreen Wensing. Fotos: fw Foto: az

Allgemeine Zeitung Rosendahl. Während sich seine Spielerinnen längst zu einer Jubeltraube verknäult hatten und über den Kunstrasen rollten, schien der Trainer jede Sekunde des Triumphes in Ruhe zu genießen. „Ich hätte nie gedacht, dass wir das im ersten Jahr so hinbekommen würden“, schüttelte Daniel Richter erstaunt den Kopf. Seit dem Sommer erst ziehen die U 15-Fußballerinnen von Westfalia Osterwick und Turo Darfeld als JSG an einem Strang, um zur Premiere gibt's prompt den Pott: Nach dem Vizetitel in der Meisterschaft hat die Mannschaft gestern das Finale um den Kreispokal gewonnen!

Weiterlesen: Zur Premiere prompt der Pott

Trikotspende der Westfalia Fußballjugend für Sierra Leone

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Mai 2018
Moses Dimoh übergibt in Freetown (Sierra Leone) Trikots von Westfalia Osterwick und Bälle.
Weiterlesen: Trikotspende der Westfalia Fußballjugend für Sierra Leone

Weitere Beiträge ...

  1. Probesitzen beim FC Barcelona
  2. Vom Westfalia-Stadion ins Nou Camp
  3. Nachwuchsförderung im Westfalia-Stadion
  4. Ungeschlagen Turniererster

Unterkategorien

Jfussball Presse

Seite 1 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.