Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Mädchen für den Fußball begeistern

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. November 2021
Allgemeine Zeitung Zuerst wird ein Pass gespielt, dann schnell über eine Bank balanciert und dann das runde Leder auf das Tor geknallt. Beim Mädchenfußball-Tag an der Sebastian-Grundschule in Osterwick hatten die Schülerinnen von der ersten bis zur vierten Klasse auf freiwilliger Basis die Gelegenheit, in das Fußballspielen reinzuschnuppern. „Dabei sollen Mädchen, die vielleicht noch nach einem Hobby suchen, für den Sport begeistert werden", erklärt Gerburg Sengenhorst von Westfalia Osterwick, die gemeinsam mit ihren Trainerkollegen die Schnupperstunden leitete. Gleichzeitig sollte mit dem Vorurteil aufgeräumt werden, dass Fußball nur etwas für Jungs sei. Foto: leg

Fußball Schnuppertraining für Mädchen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Juli 2021
Fußball Schnuppertraining für Mädchen

Mädchenabteilung der JSG Darfeld/Osterwick hofft auf weitere Verstärkung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2021
Allgmeine Zeitung Endlich dürfen die Fußballerinnen und Fußballer im Kreis Coesfeld nach der langen Corona-Zwangspause wieder auf die Fußballplätze. So auch die Mädchenabteilung von Westfalia Osterwick und Turo Darfeld, beide Vereine gehen gemeinsam als Jugendgemeinschaft an den Start. „Aktuell suchen wir allerdings noch Nachwuchs", schildert Gerburg Sengenhorst. So konnte aufgrund der vielen Einschränkungen nicht der Mädchentußballtag in der Darfelder und Osterwicker Grundschule stattfinden. Gerade dieser soll junge Mädchen dazu animieren, sich im Fußball auszuprobieren. „Für unsere U 11, also die Jahrgänge 2011 und 2012, können wir zum Beispiel bisher nur sechs Spielerinnen vorweisen", ergänzt Sengenhorst. Sie hofft, dass mit einem Aufruf mehr Mädchen in den Jugendfußball hineinschnuppern - und das nicht nur in der U 11, sondern auch in den weiteren Mädchen-Jugendmannschaften wie der U 9 (Jahrgänge 2013/2014), der U 13 (2009/2010), der U 15 (2007/2008) sowie der U 17 (2005/2006). Interessierte Mädels können sich bei Gerburg Sengenhorst unter Tel. 0170/4077306 melden. „Trainiert wird zweimal die Woche, einmal in Darfeld und einmal in Osterwick", erklärt sie. Neben den beiden Rosendahler Vereinen sind auch bereits Mädchen aus Horstmar und Laer zu den JSG-Mannschaften gestoßen. „Mit den gebildeten Fahrgemeinschaften läuft es wirklich super", freut sich Sengenhorst. Das Schnupper-Angebot beschränke sich also nicht auf Darfeld und Osterwick. „Jede, die möchte, kann sich uns gerne anschließen und mal bei uns reinschauen", hofft sie auf neue Nachwuchs-Kicker.

Westfalia-Damen verzichten auf Aufstieg

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Juli 2020

Allgemeine Zeitung Ursprünglich hatten die Damen von Westfalia Osterwick vom Rückzug des eigentlichen Meisters Union Lüdinghausen profitiert: Neben TSG Dülmen haben sie das Aufstiegsticket für die Kreisliga A gezogen. Einlösen werden sie dieses allerdings nicht. „Wir wollen uns mit unserer jungen Mannschaft erst einmal in der Liga festigen“, erklärte Westfalia-Trainerin Susanne Eggert.

„Statt einen Aufstieg geschenkt zu bekommen, wollen wir in diesem Jahr einen Angriff auf die Meisterschaft starten." Durch den Osterwicker Verzicht wird die Kreisliga A der Frauen daher mit 14 Teams, die Kreisliga B voraussichtlich mit 16 Teams starten. Ursprünglich war geplant, dass beide Spielklassen mit jeweils 15 Mannschaften besetzt sind.

Westfalia-Damen suchen Torhüterin

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. Juli 2020
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Damen-Mannschaft von Westfalia Osterwick hat Torwart-Probleme und ist deshalb auf der Suche nach einer Torhüterin. Derzeit kicken die Westfalia-Damen in der Kreisliga B und haben selbsternannte Ambitionen zum Wiederaufstieg in die Kreisliga A. Ein erfahrener Torwarttrainer stehe zur Verfügung, teilen die Damen mit. Die Trainingseinheiten finden mittwochs und freitags von 19 bis 20.30 Uhr statt. Interessierte können sich bei Gerburg Sengenhorst unter Tel. 0170/4077306 melden.

Neue Hoodies für die Westfalia-Damen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Januar 2020
Gut ausgerüstet geht die Damen-Mannschaft von Westfalia Osterwick in das neue Jahr. Die Spielerinnen dürfen sich über neue schwarze Hoodies freuen. Zum Dank übergab das Team um Trainerin Susanne Eggert eine große Geschenkkiste an die Sponsoren Daniel und Patricia Homann. Foto: Leon Eggemann

Frauenfußball: Drei Teams für Endrunde qualifiziert

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. Dezember 2019

Am  05. Januar findet in der Osterwicker Zweifachhalle eine weitere Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft im Frauenfußball an

Allgemeine Zeitung KREIS COESFELD. Die ersten drei Mannschaften neben dem gesetzten Team des VfL Billerbeck stehen für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft im Frauenfußball fest: Union Wessum, SpVgg Vreden und TuS Wüllen haben sich beim ersten Vorrundenturnier in Ahaus qualifiziert. Eine weitere Qualifikation wird am Sonntag (5.1.) in Osterwick ausgetragen, dann unter anderem mit SG Coesfeld, Turo Darfeld, Westfalia Osterwick, SW Holtwick, Borussia Darup und SuS Hochmoor. Die Endrunde wird eine Woche später am Sonntag (12. 1.) in Buldern gespielt.

VfL-Frauen zu Gast bei Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. Oktober 2019

Allgemeine Zeitung BILLERBECK. Drei Punkte in Kutenhausen mitgenommen, das Duell gegen den Tabellenführer Sportfreunde Siegen im Blick - und dazwischen steht für die WestfalenligaFußballerinnen des VfL Billerbeck noch ein Ausflug in die Nachbarschaft auf dem Programm: Heute ist die Mannschaft von Walter Okon in der zweiten Runde des Kreispokals zu Gast bei Westfalia Osterwick. Bei der vier Klassen tieferen Westfalia, die sich in der ersten Runde mit 4:2 gegen die SG Hiddingsel/Rorup durchgesetzt hat, gelten die Billerbeckerinnen als haushoher Favorit. „Das Spiel müssen wir gewinnen", redet der Trainer Klartext, der aber nach wie vor personelle Probleme hat. Denn neben Betty Anane steht nun auch Toptorjägerin Anna Haberecht, die in der Westfalenliga schon neun Punkte auf dem Konto hat, auf der Kippe. Sie hat sich in Kutenhausen eine Blessur zugezogen. Okon: „Ich hoffe nicht, dass Anna länger ausfällt."

| Anstoß: heute, 15 Uhr, Westfalia-Stadion in Osterwick.

Unterstützung vom gesamten Verein wäre super

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. Mai 2019
Morgen startet um 18 Uhr das Halbfinalspiel im Kreispokal der D-Juniorinnen der JSG Darfeld/Osterwick gegen DJK Coesfeld. Die Mädels würden sich über eine große Anzahl von Fans freuen.

U13 der JSG Darfeld/Osterwick zieht ins Pokal-Viertelfinale ein

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. April 2019
Die Mannschaft und das Trainerteam freuen sich über jede Spielerin, die künftig neu hinzukommt: oben von links: Mia Wernsmann, Kathi Möllmann, Nele Mol, Pia Woltering, Michelle Brockhoff, Jolyne Köhne; unten von links: Greta Schumacher, Judith Blakert, Lara Benning, Lena Kerkhoff, Huda AlKazak. Es fehlen: Flora Bertmaring, Rahel Blakert, Finja Zerwinski, Jette Deitert, Mathilda Strotmann, Laura Thiemann, Anna Leiwering, Lauryn Köhne, Raja Schwarzkopf und Saskia Gövert.

Mit einem tollen 4:0-Erfolg über die TSG Dülmem zieht die U 13 der JSG Darfeld/Osterwick ins Viertelfinale des Kreispokals Ahaus/ Coesfeld der D-Juniorinnen ein. Der souveräne Sieg wurde natürlich gebührend gefeiert. Als Torschützen trugen sich Mia Wernsmann, Kathi Möllmann und Greta Schumacher in die Liste ein. Die Mannschaft zeigte mit dieser feinen Leistung höchst eindrucksvoll, wie viel Potenzial noch in ihr steckt. In dieser Saison sind sämtliche Jahrgänge von 2006 bis 2012 integriert. Neue Mädchen aller Jahrgänge, egal ob Neuanfänger oder Wiedereinsteiger, sind immer gern gesehen. Auch können interessierte Mädels beim Training vorbeischauen und mitmachen. Die Einheiten finden immer montags in Darfeld und mittwochs in Osterwick von jeweils 17.30 - 19 Uhr statt. 

Vorbereitungsplan Damen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Februar 2019

Max Kerkeling stellt nun auch den Vorbereitungsplan der Damenmannschaft zur Verfügung:

Vorbereitungsplan Damen

Rosendahler Teams im Gleichschritt in die Endrunde

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Januar 2019
Nur schwer zu stoppen: Marie Büning (links) erzielte in der Halle zwei Treffer für die C-Juniorinnen der JSG Osterwick/Darfeld. Foto: Frank Wittenberg

Fußball: Hallenkreismeisterschaft der C-Juniorinnen

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (fw). Ein Nichtangriffspakt war es nicht, auch wenn am Ende ein torloses Remis auf der ;Tafel stand. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen; aber die Torhüterinnen hielten ihren Kasten sauber - und mit der Schlusssirene durften die beiden Ortsrivalen jubeln: Die JSG Osterwick/ Darfeld und die JSG Holtwick/Legden haben die Endrunde der Fußball-Hallen - kreismeisterschaft bei den C-Juniorinnen erreicht und am Samstag (19. 1.) in Ahaus die Chance, nach der Kreiskrone zu greifen.

Am Ende der Vorrunde, die von Turo Darfeld ausgerichtet wurde, mussten Daniel Richter und Sarah Hauling umplanen. Die beiden Trainer der JSG Osterwick/ Darfeld hatten für den 19. Januar schon ein anderes Event mit ihrem Team vorgesehen, jetzt aber steht die HKM-Endrunde auf dem Plan. „Das ist natürlich wichtiger", betonte Richter. Denn sein Team, das sich an diesem Tag mit vielen Spielerinnen aus dem jüngeren Jahrgang präsentierte, blieb in den vier Partien ungeschlagen: Gegen den TuS Wüllen reichte es dank der Treffer von Louisa Schnieders und Rike Wittenberg zu einem 2:1-Erfolg, gegen DJK Stadtlohn folgte durch die Tore von Antonia Lobbe und Marie Büning ein 2:0-Sieg. Zwar reichte es anschließend trotz zweimaliger Führung durch Louisa Schnieders und Marie Büning nur zu einem 2:2 gegen Fortuna Seppenrade, aber mit dem 0:0 gegen die JSG Holtwick/Legden waren der Gruppensieg und die Qualifikation für die Endrunde eingefahren.

Für die qualifizierte sich auch das Team aus Holtwick/Legden mit identischer Punktzahl. Zum Auftakt hatten Hanna Blischke und Wenke Barenbrügge mit ihren Toren für den 3:1-Sieg gegen Fortuna Seppenrade gesorgt. Emily Gehrke gelang das goldene Tor beim 1:0 gegen DJK Stadtlohn. Mit dem 1:1 gegen TuS Wüllen (Tor Rike Voßkühler) war der Weg in die Endrunde bereitet, den die JSG mit dem 0:0 im Ortsderby perfekt machte. Ebenfalls für das Endrundeturnier qualifiziert ist der VfL Billerbeck, der sich vor Weihnachten in Gescher durchgesetzt hat. 

Neue Trikots für die w13 der JSG Darfeld/Osterwick

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Dezember 2018
hinten von links: Michael Galle (Westfalia Osterwick), Konrad Lengers (Turo Darfeld) mit Sponsor Stephan Möller (LVM Agenturinhaber), Jolyne Köhne, Kathi Möllmann, Michelle Brockhoff, Pia Woltering, Greta Schumacher, Huda, Trainerteam Jana Vörding, Gerburg Sengenhorst und Luisa Wernsmann vorne von links: Flora Bertmaring, Jette Deitert, Lara Benning, Rahel Blakert, Laurin Köhne fehlen: Lena Kerkhoff, Nele Mol, Mia Wernsmann und Judith Blakert

Darfeld/Osterwick. Die D-Juniorinnen freuten sich über den neuen Trikot-Satz, der von der LVM-Agentur Stephan Möller aus Rosendahl-Darfeld, gesponsert wurde. Konrad Lengers von der Fußballabteilung Turo Darfeld übereichte Stephan Möller als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß. Zum Einstand im Spiel gegen den SC RW Nienborg konnten die Mädchen leider nicht gewinnen. Sie verloren nach Meinung des Trainerteams unglücklich und auch unverdient mit 0:1.

Neue Trikots für die w15 der JSG Osterwick/Darfeld

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Dezember 2018
hinten von links: Trainerin Sarah Hauling, Olivia Okwor, Ute Ewering, Rieke Schleusener, Louisa Schnieders, Greta Ewering, Marlene Recker, Luca Wehrmann, Konrad Lengers (Turo Darfeld) mit Mecki und Bernd Potthoff, Frank Bäumer (Turo Darfeld), Michael Galle (Westfalia Osterwick) vorne von links: Marie Labenz, Marie Büning, Joke Wittenberg, Merle Bäumer, Antonia Lobbe, Jessi Graute, Jasmin Lembeck, Rike Wittenberg, Lisa Mört, Lilly Volkermann, Marie Waltering es fehlt: Trainer Daniel Richter

Osterwick/Darfeld. Die C-Juniorinnen freuten sich über den neuen Trikot-Satz, der vom Transportunternehmen Potthoff aus Rosendahl-Darfeld, gesponsert wurde. Konrad Lengers von der Fußballabteilung Turo Darfeld übereichte Mecki und Bernd Potthoff als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß. Zum Einstand im Spiel gegen die JSG Oeding/Weseke/Südlohn gab es ein torloses Unentschieden. Dadurch aber ließen sich die Mädchen nach dem Spiel die gute Laune nicht verderben und freuen sich auf das nächste Meisterschaftsspiel in der neuen Trikotgarnitur.

Kreispokalsieger überzeugt auch im Sand von Cuxhaven

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Juli 2018
Der Kreispokalsieger macht auch im Sand eine gute Figur: Beim Beachsoccer-Turnier am Strand von CuxhavenDuhnen lieferten die U 15-Juniorenfußballerinnen der JSG Osterwick/Darfeld eine gute Leistung ab - die Mannschaft von Daniel Richter (links) und Sarah Hauling (rechts) kassierte in insgesamt acht Spielen nur eine Niederlage, spielte einmal unentschieden und schaffte gleich sechs Siege. Das war ein prima Abschluss unter eine sehr gute Saison, in der die JSG mit dem Pokalsieg gegen Union Wessum das Sahnehäubchen geschafft hat.

Schnuppertraining für Mädchen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Juli 2018

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Ein Mädchen-fußball-Schnuppertrai-ning bietet die JSG Darfeld/Osterwick noch vor den Sommerferien an. Angesprochen sind alle Mädchen der Geburtsjahrgänge 2006 und jünger, die Lust haben, gemeinsam mit ihren Freundinnen Fußball zu spielen. Die können sich am Donnerstag (5. 7.) auf dem Sportplatz in Darfeld und/oder am Mittwoch (11. 7.) auf dem Platz in Osterwick einfinden. Trainiert wird jeweils von 17.30 bis 19 Uhr. Für Rückfragen stehen Sarah Farwick (Turo), Tel. 0151/58846747, oder Gerburg Sengenhorst (Westfalia), Tel. 0170/4077306, zur Verfügung.

U 13-Mädels der JSG Darfeld/Osterwick suchen einen Trikotsponsor

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. Oktober 2017
 Hintere Reihe von links: Trainerin Maya Elfers, Maresa Flinkert, Marlene Beckers, Antonia Lobbe, Lynn Haberkamp, Joke Wittenberg, Lisa Mört, Finja Eckrodt, Trainer Jana Vörding; vordere Reihe von links: Jasmin Lembeck, Katharina Möllmann, Franziska Jens, Lena Kerkhoff, Greta Schumacher, Rike Wittenberg und Merle Bäumer.

Mit gleich zwei Mannschaften ist die JSG Darfeld/Osterwick in der Meisterschaft angetreten. Hier die erste wU 13-Mannschaft der JSG in den Trikots von Westfalia Osterwick. Mit einem entsprechenden Sponsor könnten die Fußballmädchen, die von Maya Elfers und Jana Vörding trainiert werden, demnächst in neuen Trikots der JSG Darfeld/Osterwick auflaufen.

„Toreschießen macht am meisten Spaß”

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. September 2017
Viel Spaß und auch Erfolgserlebnisse hatten die Sebastianschülerinnen beim Westfalia-Mädchen-Fußballtag in der kleinen Turnhalle in Osterwick. Gerburg Sengenhorst, Tanja Belosub, Sara Große Daldrup, Sarah Sengenhorst und Greta Könning vom Sportverein begeisterten die Mädchen für den Sport mit dem runden Leder. Die kleine Paula aus der zweiten Klasse meinte: „Am meisten Spaß macht mir das Toreschießen." Gerburg Sengenhorst hofft, die kleinen Fußballerinnen auch für den Meisterschaftsbetrieb im Verein gewinnen zu können. Drei der vier Betreuerinnen der Aktion, die heute aktiv bei Westfalia am Ball sind, haben selbst am Westfalia-Mädchen-Fußballtag vor fünf Jahren in der Sebastianschule teilgenommen. Foto: mr

Prima Premiere für Westfalia-Frauen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juli 2017

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Premiere ist gelungen: Seit einigen Wochen schon arbeitet der neue Trainer der Fußballerinnen von Westfalia Osterwick, Marc-Rene Frank, mit seiner Mannschaft jetzt folgte das erste Testspiel. Und das verlief gleich höchst erfolgreich, denn die Osterwickerinnen bezwangen den SV Lau-Brechte/Weiner deutlich mit 7:0 (2:0). Die ersten drei Treffer gingen allesamt auf das Konto von Laura Deggerich (10., 29., 55.). Anschließend erhöhten Julia Meickmann (58.), Christina Schmied (75.), Anna Sengenhorst ( 80. ) und Luisa Wolfert (85.) auf 7:0. Das nächste Vorbereitungsspiel der Westfalia-Frauen, die erstmals mit zwei Mannschaften ins Rennen gehen, ist für Mittwoch (2. 8.) gegen TuS Velen geplant.

Fußballerinnen spielen gemeinsam

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 20. Juni 2017
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL.Gemeinsame Sache wollen in der nächsten Saison die Mädchenfußballerinnen von Turo Darfeld und Westfalia Osterwick machen: Nach dem Vorbild der älteren Jungen-Mannschaften soll in den Altersklassen U 15 (Jahrgänge 2003 und 2004) sowie U 13 (Jahrgänge 2005 und 2006) eine Jugendspielgemeinschaft gebildet werden. Ein erstes gemeinsames Training für beide Teams findet am morgigen Mittwoch (21.6.) von 17.30 bis 19 Uhr in Darfeld statt. Auch neu Interessierte sind jederzeit willkommen.

Geballte Erfahrung für Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. April 2017
Gemeinsame Sache ab der neuen Saison: Gerburg Sengenhorst (rechts), verantwortlich für den Mädchen- und Frauenfußball bei Westfalia Osterwick, begrüßt den künftigen Trainer Marc-René Frank. Foto: Frank Wittenberg

Frauenfußball: Marc-René Frank steigt im Sommer als Trainer in Osterwick ein

Allgemeine Zeitung (fw) Osterwick. Den Weg zurück von der Westfalenliga vier Stufen tiefer in die Kreisliga B tritt er gerne an. Ungewöhnlich. Und die Frage nach dem „Warum“ ist ihm natürlich schon mehrfach begegnet. „Ich möchte einfach zurück vom Leistungsbereich an die Basis“, erklärt Marc-René Frank – was für ihn freilich nicht bedeutet, künftig bei den Frauenfußballerinnen von Westfalia Osterwick nicht auf das Gaspedal zu drücken. Im Gegenteil: „Diese Mannschaft lässt sich formen“, sagt der 32-Jährige, der im Sommer den Trainerjob im Westfalia-Stadion übernimmt.

Weiterlesen: Geballte Erfahrung für Westfalia

Westfalia jubelt über den ersten Sieg

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. April 2017
Die U 13-Mädchen von Westfalia Osterwick haben den ersten Sieg eingefahren: (hinten von links) Trainerin Jana Vörding, Trainerin Lena Hölscher, Marlene Reckers, Marie Waltering, Jasmin Lembeck, Saskia Wensky, Lisa Kerkhoff, Trainerin Doreen Wensing, Trainerin Hannah Knipper, Trainerin Gerburg Sengenhorst; vorne von links: Lara Benning, Greta Schumacher, Aileen Brockhoff, Michelle Brockhoff, Lena Kerkhoff, Jolyne Köhne, Mila van Lochum; es fehlen: Johanna Hohmann, Adriana Di Blasi, Finja Faross. Foto: az

Jugendfußball: U 13-Mädchen bezwingen den VfL Ramsdorf mit 4:0 / Verstärkung willkommen

Allgemeine Zeitung Osterwick. Ihren ersten Sieg in der Rückrunde feierten die Osterwicker U 13-Mädchen: Mit einem klaren 4:0 gewannen die Spielerinnen um das Trainergespann Jana Vörding, Lena Hölscher, Gerburg Sengenhorst, Hannah Knipper und Doreen Wensing gegen die Mannschaft des VfL Ramsdorf.

Weiterlesen: Westfalia jubelt über den ersten Sieg

Erster Saisonsieg für die U13

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Oktober 2016
Über den Erfolg freuen sich: hinten von links:  Gerburg Sengenhorst, Hannah Knipper, Lisa Kerkhoff, Saskia Wensky, Finja Faroß, Jasmin Lembeck, Aileen Brockhoff, Marie Waltering, Doreen Wensing  Mittlere Reihe:  Joline Köhne, Adiana Di Blasi, Lena Kerkhoff, Michel Brockhoff, Laura Benning  Vorne: Johanna Homann

Allgemeine Zeitung Die U13 von Westfalia Osterwick feierte ihren ersten Saisonsieg. Das Tor des Tages erzielte Lisa Kerkhoff.

Westfalia Damen gewinnen 6:0 gegen SF Graes

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. September 2016

Von der ersten Minute an ließen die Damen am gestrigen Sonntag keinen Zweifel daran, dass sie das Spiel gegen SF Graes gewinnen wollen. Ein klasse Zusammenspiel und gute Kombinationen, die in der Vorwoche gegen Gronau vermisst wurden, sorgten gestern für viele Torchancen. In der 13. Minute gingen die Mädels endlich in Führung durch ein Tor von Luisa Wolfert. Chance um Chance ließen die Damen dann jedoch wieder liegen. Erst kurz vor der Halbzeit gelang es Kapitän Julia Meickmann mit einem präzisen Flachschuss in die rechte Ecke die Führung auf 2:0 auszubauen. Mit viel Selbstvertrauen starteten die Gastgeberinnen in die zweite Hälfte. Erneut war es Julia Meickmann, die mit einem Distanzschuss zum 3:0 traf. Graes hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen einzigen Torschuss abgegeben. Nach einer sehr guten Vorlage von der gerade eingewechselten Marina Belosub, erhöhte Tamara Gustke auf 4:0. Nur zwei Minuten nach der Vorlage zum 4:0 schraubte Marina Belosub nach schönen zuspielen das Ergebnis auf 5:0 und kurz darauf auf 6:0. "Heute hat alles gepasst, der Ehrgeiz und die Laufbereitschaft waren erste Klasse. So darf es gerne weitergehen", lobte Kevin Cooper sein Team nach dem Abpfiff.

Tore: 1:0 (13') Luisa Wolfert; 2:0, 3:0 (37', 54') Julia Meickmann; 4:0 (60') Tamara Gustke; 5:0, 6:0 (62', 75') Marina Belosub

Derby in Holtwick

Am kommenden Sonntag steht das Derby in Holtwick an, Anstoß ist um 11:00 Uhr. Die Damen würden sich dort über jede Unterstützung freuen.

Trotz Niederlage - Westfalia Damen bleiben weiterhin Tabellenführer

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. September 2016
 Verstärkung für die Damen: Trainer Kevin Cooper kann sich über neue Spielerinnen freuen. Marina Belosub, Lena Hölscher, Hannah Knipper, Marie Sieverding, Luisa Wolfert und Doreen Wensing aus der eigenen U17 verstärken die Damen ab dieser Saison. Mit Sophie Sieper und Katharina Evelt kehren zwei Spielerinnen nach ihrem Auslandsaufendhalt zurück. Zusätzlich konnte Sascha Kölking als neuer Co-Trainer gewonnen werden, seine letzte Station als Trainer war die 2. Herrenmannschaft vom TUS Germania Horstmar. Wir wünschen dem Team viel Erfolg in dieser Saison.

Eigener Bericht Am Letzten Sonntag ging es zum Auswärtsspiel zu Fortuna Gronau II. Die 1. Halbzeit war geprägt von vielen schnellen Ballverlusten und schlechten Abschlüssen auf beiden Seiten. Die Beste Torchance in der Ersten Halbzeit konnte Fortuna Gronau verzeichnen, doch Nathalie Cooper war zur Stelle und parierte gekonnt im Eins gegen Eins.

Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnte Luisa Wolfert die Westfalia in Führung bringen, doch der Ball verfehlte nur knapp das Tor. Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit nutze Gronau ihre beste Chance zur Führung. Am Ende fehlten Luisa Wolfert wieder nur wenige Zentimeter zum Ausgleich. Kevin Cooper: „Die Mannschaft hat heute zu wenig Laufbereitschaft gezeigt, dazu kommt noch, dass wir nicht in die Zweikämpfe gekommen sind und uns zu wenig Torchancen erspielt haben. Das, was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat, haben wir heute komplett vermissen lassen. Daran werden wir arbeiten müssen, um Graes am kommenden Sonntag schlagen zu können“.

Trotz dem verpassten Sieg am letzten Sonntag, haben die Damen von Westfalia Osterwick einen klasse Start in die neue Saison hingelegt. Nachdem im 1. Meisterschaftsspiel die DJK Stadtlohn mit 8:0 (4:0) nach Hause geschickt wurde, im Pokal am Donnerstag 70. Minuten dem Bezirksligisten Vorwärts Epe die Stirn bot und sich nur knapp mit 1:3 (1:1) geschlagen geben musste, traten die Mannschaft am vergangenen Sonntag bei TSG Dülmen an.

Von Beginn an dominierten die Westfalia-Damen das Spielgeschehen und hätten direkt in der 1. Minute in Führung gehen müssen, doch Julia Hermeler verfehlte das Tor nur knapp. Im Minutentakt spielten sich die Damen schöne Torchancen heraus die leider noch nicht zum Erfolg führen sollten. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit erzielte Tamara Gustke nach einem klasse Zuspiel von Lisa Belker die längst überflüssige Führung. Nach der Halbzeit kam Dülmen besser ins Spiel und erzielte nach einem Missverständnis zwischen Torfrau und Abwehr den Ausgleich.

Trotz des Ausgleichs spielten die Mädels munter weiter nach vorne und hätten nach mehreren Chancen von Tamara Gustke und Lisa Vörding die Führung wieder übernehmen müssen. Nach einem Foulspiel an Marina Belosub verwandelte Kapitän Julia Meikmann einen Strafstoß sicher zur erneuten Führung. Kurz vor Ende der Partie die Entscheidung, Marina Belosub zündete ein letztes Mal ihren Turbo und fand vorm Tor die freistehende Elisa Miehle die zum 3:1 Endstand einschob. „Man hätte in der 1. Halbzeit den Sack zumachen müssen, aber meine Damen machen es gerne spannend“ so Kevin Cooper nach dem Spiel.

Tore : 1:0 Tamara Gustke; 2:1 Julia Meikmann; 3:1 Elisa Miehle

Deutsche Glasfaser unterstützt die Westfalia-Damen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. Mai 2016
Über den neuen Trikotsatz freuen sich, v.l.n.r.: Obere Reihe: Kevin Cooper (Trainer), Julia Meikmann, Greta Wolfert, Julia Hermeler, Elisabeth Sicking, Greta Köning, Laura Deggerich, Lisa Belker, Katharina Evelt, Maria Graute, Sandra Wirtz (Betreuerin), Tanja Oenning (Deutsche Glasfaser), Gerburg Sengenhorst (Westfalia Osterwick) Untere Reihe: Katharina Hommel, Laura Kielmann, Elisa Miehle, Marie Schräder, Marie Haverkock, Nathalie Cooper, Christina Schmied, Anna Sengenhorst, Tamara Gustke, Vera Reuter, Larissa Clasvogt

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser unterstützt für die kommende Saison unsere Damenmannschaft mit einem neuen Trikotsatz.

Am vergangenen Freitag übergab Tanja Oenning stellvertretend für Deutsche Glasfaser den Trikotsatz an unsere Damen, die in der kürzlich abgeschlossenen Saison einen guten 7. Tabellenplatz erreichen konnten.

Einmaliges Training der U17/U15 mit Charly Körbel und Ervin Skela

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. April 2016
Mannschaftsfoto vor dem Start der Trainingseinheit.

Heute fand im Westfalia Stadion das Sondertraining der U17/U15-Mannschaften mit Charly Körbel und Ervin Skela statt. Die Jugendmannschaften hatten sich bei Kaufland um das Sondertraining und einen Trikotsatz beworben und den Zuschlag erhalten.

Körbel und Skela trainieren Mädels

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. April 2016

Allgemeine Zeitung Osterwick. Am Montag (18. 4.) bekommt die Damen- und Mädchenabteilung von Westfalia Osterwick eine spezielle Übungseinheit. Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel und der ehemalige albanische Nationalspieler Ervin Skela von Eintracht Frankfurt führen ein Sondertraining der U17/15 durch. Beginn ist um 18.30 Uhr auf der Westfalia Sportanlage. Alle Interessierten sind eingeladen, dem Sondertraining als Zaungäste beizuwohnen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Westfalia Damen holen Punkt gegen Gronau 2 und schlagen Tabellenführer Oeding 2 mit 3:2

Details
Gerburg Sengenhorst
Erstellt: 23. März 2016
Starke Serie der Damen

Die ersten drei Spiele der Rückrunde waren für die Damen der Westfalia sehr erfolgreich. Nach dem Derbysieg ging es für die Mädels erst nach Gronau. Das Hinspiel in Osterwick endete 1:5, weshalb die Mannschaft sehr defensiv anfing. Durch diese Spielweise kam das Team immer wieder zu sehr guten Chancen durch Konter, die nur leider nicht genutzt wurden. Die größte Chance in der ersten Halbzeit hatte Marie Schräder in der 20. Minute. In der 32. Minute nutzte die Stürmerin der Gegner den Platz, den die Osterwicker Abwehr ihr ließ, um die Führung zu erzielen. Für Nathalie Cooper im Tor war der Ball nicht zu halten. Nach dem 1:0 kam Gronau besser ins Spiel und zu mehr Chancen. Mit diesem Ergebnis konnten die Osterwicker allerdings trotzdem zufrieden in die Pause gehen, in der Trainer Kevin Cooper an das Spiel gegen Holtwick erinnerte und forderte, auch in diesem Spiel nicht nachzulassen.

Weiterlesen: Westfalia Damen holen Punkt gegen Gronau 2 und schlagen Tabellenführer Oeding 2 mit 3:2

Derbysieg für die Westfalia Damen

Details
Gerburg Sengenhorst
Erstellt: 07. März 2016
Die Damenmannschaft nach dem Derbysieg

Die Osterwicker Fußball Damen starten mit einem Kantersieg gegen den Dorfrivalen SV Holtwick mit 6:2 in die Rückrunde

Zunächst begannen die Holtwicker aggressiv nach vorne. Die Osterwickerinnen mussten sich kurz ins Spiel finden, um dann mit sehr guten Spielzügen aus der Abwehr hinaus die erste große Chance zum 1:0 durch Tamara Gustke zu nutzen. Danach waren die Osterwicker spielbestimmend und ließen hinten nicht mehr viel zu. Nach vorne hielten sie den Druck sehr hoch und konnten schon in der 17. Minute auf 2:0 durch Greta Wolfert erhöhen. Noch vor der Halbzeit erhöhte das Geburtstagskind Julia Hermeler auf 3:0 und machte sich damit ein ganz besonderes Geschenk. Anna Sengenhorst konnte dann noch auf 4:0 erhöhen. Die Osterwicker Mädels wiegten sich schon in der Pause und unterschätzen einen Angriff der Holtwicker. Sandra Bäumer lupfte den Ball in einer 1:1 Situation eiskalt und schön gemacht über die Osterwicker Torhüterin und verkürzte somit auf 4:1.

In der Pause kamen klare Worte vom Trainer Kevin Cooper, den Drang nach vorne beizubehalten. Viel Laufarbeit war nun angesagt und sogenannte „Zuckerpässe“ sollten das Spiel der Osterwickerinnen bestimmen. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnte wiederrum Julia Hermeler auf 5:1 erhöhen. Nach einer weiteren klasse Einzelleistung der Abwehrspielerin Larissa Clasvogt nach vorne konnte diese nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Den Elfmeter verwandelte die Kapitänin Elisabeth Sicking eiskalt zum 6:1. In der 64. Minute kam es dann noch kurz vorm Osterwicker Strafraum zu einer unschönen Tätigkeit einer Holtwickerin, die zum Platzverweis führte. Der letzte Konter in der 81. Minute von den Holtwickern wurde zwar zum 6:2 umgesetzt, doch am Ende war es ein ungefährdeter Sieg der Osterwicker Damen. Der Trainer Kevin Cooper zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und fordert ganz klar, dass diese Leistung auch in der nächste Woche beim Auswärtspiel gegen den viertplatzierten Gronau abgerufen wird.

Weitere Beiträge ...

  1. Absage Trainingseinheit mit Charly Körbel und Oka Nikolov
  2. Training mit Charly Körbel
  3. Damen gewinnen Heimspiel gegen FC Epe mit 5:0
  4. Damen verlieren im Heimspiel gegen Union Lüdinghausen 2:4

Unterkategorien

Frauenfußball Presse

Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.